US-Strafzollverschiebung holt Dax aus der Grube
Es gab dann doch noch ein versöhnliches Ende. Der Handel an der Frankfurter Börse war heute ein Wechselbad der Gefühle. Bis zum Nachmittag lagen die deutschen Indizes klar im Minus - der Dax näherte sich bedrohlich der Marke von 11.500 Punkten. Doch die nachmittägliche Nachricht, dass wieder Bewegung in den Handelsstreit der USA mit China komme, ließ die Kurse wieder nach oben schnellen. Die Einführung von Sonderzöllen in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Güter wie Laptops oder Mobiltelefone soll nun auf den 15. Dezember verschoben werden, wie das Büro des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer mitteilte. Die Zölle sollten eigentlich ab nächstem Monat greifen.
Nach Stunden im tiefroten Bereich konnte der Dax dann doch noch einen Gewinn von 0,6 Prozent auf 11.750 Punkte verbuchen. Zwischenzeitlich war der Leitindex auf 11.836 Stellen hochgeschnellt. Der MDax stieg um 0,1 Prozent auf 25.264 Zähler. Der TecDax legte um 0,5 Prozent auf 2772 Stellen zu. Der EuroStoxx50 ging um 1,0 Prozent auf 3359 Punkte nach oben.
Das wär's für heute. Ich wünsche Ihnen einen entspannten Abend.