Es herrscht Panik: Dax verliert fast 1300 Punkte an einem Tag
Es war ein regelrechtes Kursmassaker: Das Coronavirus mischte weltweit die Börsen auf - überall tiefrote Zahlen bei den Indizes. Auch für den Dax wird wohl aus einem "Schwarzen Montag" und einem "Schwarzen Donnerstag" eine "Schwarze Woche". Der Leitindex verlor insgesamt fast 20 Prozent und steuert auf den zweitgrößten Wochenverlust seiner Geschichte zu. Nur im Oktober 2008, während der Finanzkrise, ging es mit knapp 22 Prozent noch stärker abwärts. Das EZB-Maßnahmepaket zur Stützung der Wirtschaft überzeugte an den Börsen überhaupt nicht. Im Gegenteil: Nach den vorgestellten Maßnahmen ging es noch stärker bergab.
Der Dax verlor heute sage und schreibe 12,2 Prozent und schloss bei 9161 Punkten. Damit verlor er an einem einzigen Tag 1278 Zähler. Das Tagesminus lag bei 9139 Stellen. Damit verzeichnete der Leitindex den zweitgrößten Absturz seiner Geschichte. Nur am 16. Oktober 1989 verlor er mit 12,8 Prozent noch mehr. Der MDax stürzte um 10,9 Prozent auf 20.168 Punkte ab, der TecDax um 11,0 Prozent auf 2321 Zähler. Mit dem EuroStoxx50 ging es um 12,3 Prozent auf 2543 Punkte runter.