Dax weitet Corona-Verlust auf über 5000 Punkte aus
Die beispiellose fast vierwöchige Talfahrt am deutschen Aktienmarkt setzt sich weiter fort. Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus sorgt nach wie vor für immense Unsicherheit. Der Dax rauscht um 5,6 Prozent auf 8442 Punkte abwärts. Es ist der niedrigste Schlussstand seit sechseinhalb Jahren.
Die Stabilisierung am Vortag ist damit schon wieder Makulatur. Die Verluste seit Beginn des Börsen-Crashs im Februar summieren sich mittlerweile auf mehr als 5100 Dax-Punkte oder fast 40 Prozent.
Der MDax fällt um 5,5 Prozent auf 17.909 Punkte. Erstmals seit fast vier Jahren war der Index der mittelgroßen Börsenwerte am Montag wieder unter die Marke von 20.000 Punkten gesunken. Europaweit und in den USA sah es heute nicht besser aus als hierzulande.
Unter den Dax-Einzelwerten brechen Deutsche Börse um 9,3 Prozent ein. Nicht nur haben viele Länder Leerverkäufe weiter eingeschränkt, hinzu gesellt sich die Befürchtung erzwungener Börsenschließungen. Mit einem Minus von 15,6 Prozent erwischt es MTU noch sehr viel schlimmer. Es wird der Ausfall der Dividende befürchtet.