Dax bleibt in Wartestellung
Der deutsche Aktienmarkt hat sich vor der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank am Abend nur wenig bewegt.
"Das ist heute wieder so ein Tag, der erst abends richtig losgeht", sagte Marktstratege Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Im Zentrum stehe die Frage, wie die US-Notenbank auf den jüngsten Inflationsanstieg reagieren werde. Möglicherweise stelle sie langsam und vorsichtig erste Reduzierungen ihrer monatlichen Anleihekäufe in Aussicht.
Der Dax verlor 0,1 Prozent auf 15.711 Punkte.
Dass sich der Dax und auch anderen Leitwerte kaum bewegten, heißt aber nicht, dass am Aktienmarkt nichts los war: Bankenwerte wurden vor der Entscheidung gemieden. Der Sektor habe über den Anleihemarkt das größte Exposure, hieß es im Handel. Deutsche Bank gaben 2,3 Prozent nach, Commerzbank fielen 2,5 Prozent. Gemieden wurden auch Autopapiere - hier belastete nach Aussage aus dem Handel, dass die Produktion bereits unter dem branchenweiten Chipmangel leide. Der Abgabedruck auf den Stahlsektor dauerte an. Im Handel wurde als Grund für die Schwäche auf China verwiesen. Dort gibt es offenbar Pläne, Reserven an Industriemetallen freizugeben, um so der Rally bei den Rohstoffpreisen etwas entgegenzusetzen.
Heute wurde zum ersten Mal die Aktie des Online-Modehändlers About You an der Börse gehandelt. Sie wurde mit 23 Euro bei Investoren platziert. Der erste Kurs lag bei 25,60 Euro. Der Gesamtumfang des Angebots des Zalando-Wettbewerbers betrug damit 842 Millionen Euro, wie die Tochter des Hamburger Versandhändlers Otto nach Abschluss eines Bookbuilding-Verfahrens mitteilte. About You schlossen bei 25,49 Euro, Zalando stiegen 1,2 Prozent