Dax rutscht wieder unter 13.000 Punkte
Nach Wochen des Aufwärtstrends rutscht der Dax zum Wochenbeginn wieder etwas ab und unter die Marke von 13.000 Punkten. Zum Handelsende verzeichnet der deutsche Leitindex ein Minus von 0,2 Prozent auf 12.978 Zähler.
Vor allem der sich in Richtung 1,20 Dollar weiter erholende Euro drückt auf die Stimmung. Kommentare des französischen Notenbankchefs Villeroy de Galhau stützen die europäische Währung und belasten die Anleihenkurse. Die jüngste Verlangsamung der Inflation in der Eurozone sei "eindeutig vorübergehend", und die Zentralbank werde den Ausstieg aus der quantitativen Lockerung nicht verzögern, um den Staaten in der Eurozone bei der Bewältigung ihrer Schuldenprobleme zu helfen, sagte Galhau.
Im Dax stehen Merck an der Spitze mit einem Aufschlag von 2,1 Prozent. Möglicherweise positionieren sich einige Anleger im Vorfeld der morgigen Quartalszahlen.
Weniger deutlich zulegen können die Verfolger Covestro und Henkel mit um die 0,9 Prozent. Schwächster Wert im Dax sind die Bankentitel: Deutsche Bank verlieren 1,5 Prozent, Commerzbank büßen als Schlusslicht sogar 1,8 Prozent ein.