"Unterschätzen die Märkte das Virus?" - Dax mit kleinem Plus
Der heutige Handelstag hat verdeutlicht, dass es weiter Zweifel vieler Investoren an raschen Erfolgen im Kampf gegen das Coronavirus gibt. Dazu sorgte der kollabierende US-Ölpreis für zusätzliche Verunsicherung an den europäischen Märkten. "Die Frage ist, unterschätzen die Märkte das Virus in Bezug auf die langfristigen Folgen für die Wirtschaft", sagte der Chefstratege bei der Rabobank, Elwin de Groot, nur allzu berechtigt. Denn gemessen an den schwierigen Problemen für die Weltwirtschaft ging es an den Börsen heute relativ ruhig zu. Auf- und Abschläge hielten sich im Großen und Ganzen im Rahmen. Allerdings standen in Europa und den in den USA auch keine relevanten Konjunkturdaten an.
So legte auch der Dax eine gemäßigte Berg- und Talfahrt hin und schloss 0,5 Prozent höher bei 10.676 Punkten. Der MDax gewann ebenfalls 0,5 Prozent auf 22.461 Zähler. Der TecDax legte um 1,2 Prozent auf 2907 Stellen zu. Der EuroStoxx50 notierte 0,5 Prozent höher bei 2902 Punkten.
Dax-Gewinner waren heute Fresenius Medical Care mit plus 3,9 Prozent. Das Dax-Ende zierte Eon mit minus 3,0 Prozent.