Dax zeigt sich zu Wochenbeginn nervös
Der Dax kann seine frühen Gewinne zu Handelsschluss überwiegend halten. Nachdem eine neue Zollspirale im Handelskrieg zwischen den USA und China die Anleger vergangene Woche vergrault hatte, sorgen Nachrichten vom ungebrochenen Verhandlungswillen beider Seiten für Erleichterung.
Nachdem der Dax am Nachmittag nur kurzzeitig ins Minus abgedriftet war, steht der deutsche Leitindex zum Handelsende mit 11.658 Punkten 0,40 Prozent höher.
Am Devisenmarkt wertet die chinesische Währung weiter ab. Der Dollar stieg im Gegenzug an den chinesischen Festlandbörsen um 0,8 Prozent auf ein Elfeinhalb-Jahres-Hoch von 7,1520 Yuan.
Zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt zählten die Immobilienwerte. Die Titel von Vonovia, Deutsche Wohnen oder Adler Real Estate fallen um bis zu fünf Prozent.
In der Hoffnung auf einen Konzernumbau griffen Anleger bei dem weltgrößten Brillen-Hersteller EssilorLuxottica zu. Die Aktien des "Ray Ban"-Anbieters klettern um bis zu 1,9 Prozent auf ein Rekordhoch von 133,45 Euro.