Der Börsen-Tag Kommt der Dax heute in die Gänge?
31.10.2025, 06:00 UhrStill ruht der Dax, so lautete das Motto der vergangenen Tage. Ungeachtet der Zinsentscheidung für die Eurozone, neuer Inflationszahlen, dem Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping und einer Vielzahl von Unternehmenszahlen kam der deutsche Leitindex am Vortag wieder nicht vom Fleck. Der Dax schloss nahezu unverändert bei 24.118,89 Punkten.
Und was steht heute an?
Zum Wochenschluss wird die Agenda dünner und damit mögliche Impulse weniger: Konjunkturseitig werden noch die Inflationszahlen im Euroraum veröffentlicht. Diese dürften sich dem aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) idealen Ziel von 2,0 Prozent angenähert haben. Erwartet wird, dass die Teuerungsrate im Oktober auf 2,1 Prozent zurückgehen wird. Im September war sie mit 2,2 Prozent erstmals seit April wieder über die Zielmarke der EZB geklettert.
Bei den Einzeltiteln wartet die VW-Tochter Audi mit Zahlen auf. Das Unternehmen kämpft mit den Folgen der US-Zölle. Trotz gestiegener Verkaufszahlen brach der Gewinn in den ersten neun Monaten um mehr als ein Viertel ein. Bei der Vorlage der Quartalszahlen heute wird es voraussichtlich um den Ausblick für das Gesamtjahr und die Auswirkungen der Porsche-Probleme gehen. Die Entscheidung der Stuttgarter, ihr neues SUV zunächst nur mit Verbrennungsmotor auf den Markt zu bringen, dürfte auch in Ingolstadt für Diskussionen sorgen.
Auch aus Wien gibt es Zahlen: Das österreichische Geldhaus Erste Bank, das derzeit einen milliardenschweren Einstieg in Polen plant, legt seine Quartalsbilanz vor. Analysten erwarten ein stabiles operatives Ergebnis, unter dem Strich jedoch einen leichten Gewinnrückgang. Die Bank will für rund sieben Milliarden Euro knapp die Hälfte der polnischen Santander-Tochter übernehmen. Der Abschluss des Geschäfts wird bis Jahresende erwartet.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de