Wall Street verzeichnet Gewinne Anleger glauben an Entspannung in Syrien
12.04.2018, 22:23 Uhr
(Foto: picture alliance / Andrew Gomber)
Die Börsianer an der Wall Street scheinen an eine Entspannung in der Syrien-Krise zu glauben. Somit rücken wieder mehr die Quartalergebnisse in den Mittelpunkt ihres Interesses. Vor allem Blackrock-Aktien sind jetzt gefragt.
Der Auftakt der Bilanzsaison in den USA und abnehmende Sorgen über eine Eskalation im Syrien-Konflikt haben die Anleger an der Wall Street zuversichtlich gestimmt. Die wichtigsten Indizes lagen im Plus.
Auch in Europa verzeichneten die Börsen Gewinne. Nach gegenseitigen Drohungen von Russland und den USA um einen Militärschlag in Syrien beruhigte sich die Situation wieder etwas. US-Präsident Donald Trump kündigte noch für Donnerstag Treffen zu Syrien an. Verteidigungsminister Jim Mattis erklärte, eine Entscheidung über Angriffe sei noch nicht gefallen. Alle Optionen würden bei einer Zusammenkunft des Nationalen Sicherheitsrats im Weißen Haus erörtert. Das russische Präsidialamt betonte, die Regierungen in Moskau und Washington stünden in Kontakt.
An den Börsen rückten Unternehmensnachrichten wieder in den Mittelpunkt des Interesses. "Es ist das erste volle Quartal nach der Steuerreform", sagte Andre Bakhos, Geschäftsführer des Vermögensverwalters New Vines. "Das ist ein Faktor, der sich sehr positiv für Investoren auswirken könnte." Der Dow-Jones-Indes legte 1,2 Prozent auf 24.483 Zähler zu, der Nasdaq gewann ein Prozent auf 7140 Punkte, der S&P 500 kletterte um 0,8 Prozent auf 2663 Zähler.
Der Dax in Frankfurt und der EuroStoxx50 stiegen um jeweils etwa ein Prozent auf 12.415 beziehungsweise 3443 Punkte. Mehr über den Handelstag an der Frankfurter Börse lesen Sie hier.
Anleger griffen insbesondere bei Aktien von Blackrock zu, nachdem der weltweit größte Vermögensverwalter seinen Gewinn im ersten Quartal um 27 Prozent auf knapp über eine Milliarde Dollar gesteigert hat. Die Titel stiegen um 1,4 Prozent.
Um knapp drei Prozent nach oben ging es für Delta Air Lines. Die US-Fluggesellschaft baute dank eines größeren Passagier-Aufkommens und höherer Ticketpreise ihren Umsatz im ersten Quartal aus. Der Gewinn ging dagegen leicht zurück. Die Aktien der Konkurrenten United Continental und American Airlines stiegen ebenfalls um rund zwei Prozent.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 750 Millionen Aktien den Besitzer. 1586 Werte legten zu, 1322 gaben nach und 145 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1.98 Milliarden Aktien 1882 im Plus, 1024 im Minus und 226 unverändert.
Quelle: ntv.de, kpi/rts