Zins-Feuerwerk vermiest Dax den Tag
Derzeit spielt nicht am deutschen Aktienmarkt die Musik, sondern am sogenannten Rentenmarkt. Dort steigen die Renditen in lange nicht gesehene Höhen - die der zehnjährigen US-Anleihen überwinden die Marke von 3 Prozent und ziehen auch die Zinsen in Europa mit nach oben.
Der Dax ist einer der Leidtragenden dieser Entwicklung. Auch am zweiten Handelstag der Woche kommt er nicht voran, sondern gibt sogar um 0,1 Prozent nach auf 12.970 Punkte. Auch der erneut schwächer tendierende Euro kann nicht helfen. Er liegt bei 1,1826 Dollar, nachdem er noch am Montag die 1,20er Marke fast berührt hatte.
Zudem bewegt heute eine Flut von Bilanzen die Kurse. Im Dax legten mit Allianz, RWE, Commerzbank, Merck und Thyssenkrupp gleich fünf Unternehmen ihre Zahlen vor. Am besten weg kommen dabei Commerzbank, die um 3,9 Prozent anziehen und damit Spitzenreiter im Dax sind. RWE und Allianz steigen jeweils um rund ein Prozent.
Nicht so gut läuft es für Merck und Thyssenkrupp, die mit Abschlägen von mehr als 6 Prozent die mit mit Abstand größten Verlierer im deutschen Leitindex sind.