Startup

Mit Investoren ins Gespräch kommen Bits & Pretzels ist eine Konferenz, die gut tut

1200x628-bayrisch.png

(Foto: Bits & Preztles)

Auf einer dreitägigen Konferenz parallel zum Oktoberfest treffen sich Gründer und Start-up-Interessierte. Auch dieses Jahr sind wieder internationalen Top-Referenten angekündigt. Darunter ist Virgin-Gründer Richard Branson.

Was die Veranstaltung Bits & Pretzels geschaffen hat, ist wirklich beeindruckend. Als sehr kleine Veranstaltung gestartet, hat sie sich in kürzester Zeit zum größten Gründerevent in Deutschland entwickelt. Drei Tage volles Programm mit mehr als 5000 angekündigten Teilnehmern werden dieses Jahr erwartet. Es ist erst das dritte Mal, dass sich mehrere Tausend Gründer und Start-up-Interessierte in München treffen werden. Eine Mischung aus Show und Vorträgen macht die Veranstaltung aus. Die Organisatoren haben den US-amerikanischen Schauspieler Kevin Spacey und Virgin-Gründer Richard Branson eingeladen. Für die Musik wird die Band Sportfreunde Stiller sorgen.

Für Start-ups ist es eine gute Gelegenheit, sowohl mit erfolgreichen internationalen Gründern als auch mit Investoren ins Gespräch zu kommen. Ich kann es nur empfehlen, den persönlichen Kontakt zu Investoren und anderen Gründern zu suchen. Es erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit des eigenen Projektes um ein Vielfaches.

Wer steckt dahinter?

Ich habe Andreas Bruckschlögl vor ungefähr 5 Jahren auf einer Online-Marketing-Konferenz das erste Mal kennengelernt. Damals war er junge 21 Jahre alt und voller Ambitionen. Wenn ich jetzt noch einmal Revue passieren lasse, was er alles in den letzten Jahren erreicht hat - Chapeau, Andi.

Andi ist der Poster-Boy der Onlinemarketing- und Gründerszene. Sehr jung gestartet und extrem erfolgreich, arbeitet er täglich ein unglaubliches Arbeitspensum ab. Mit unendlich viel Motivation und Leidenschaft ist er am Werk und trotzdem dabei am Boden geblieben. Er ist einfach ein guter Typ. Kritik? Klar, er kann noch an seinem Englisch arbeiten. Teilweise kam die letzten Jahre auch die Kritik auf, dass einige Speaker sehr "high level" bleiben. Also eher versuchen, zu motivieren, als richtige Inhalte zu vermitteln.

Ich habe noch eine persönliche Empfehlung. Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit, Mitchell Baker, der Vorsitzenden der Mozilla Stiftung auf dem SZ Wirtschaftsgipfel, zu lauschen. Ich kann jedem nur empfehlen, ihren Vortrag auf der Bits & Pretzels nicht zu verpassen. Für alle, die sich für die gesellschaftliche Relevanz des Internets interessieren, ist ihr Auftritt ein Pflichttermin. Sehr beeindruckend ist es, wie sie mit ihrer "kleinen Stiftung" probiert, eine alternative Vision vom Internet zu bauen - und das in Zeiten von kommerziellen Riesen wie Microsoft, Google und Facebook. Ich kann jedem empfehlen, der drei Tage Spaß und Start-up-Inspiration erleben will und Interesse am Netzwerken hat, sich das Ganze nicht entgehen zu lassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen