Wissen

Näher als der Mond Asteroiden passieren die Erde

Hier die Flugbahn der beiden Asteroiden in einer grafischen Darstellung der NASA.

Hier die Flugbahn der beiden Asteroiden in einer grafischen Darstellung der NASA.

(Foto: NASA)

Zwei Asteroiden fliegen an der Erde vorbei. Die metergroßen Himmelsobjekte kommen unserer Erde näher als der Mond, wie die US-Weltraumbehörde NASA in Washington mitteilt. Keiner der beiden trifft aber die Erde. Schon durchschnittliche Amateur-Teleskope sollen ausreichen, um die Asteroiden am Himmel zu erspähen. Ein Teleskop im US-Bundesstaat Arizona hat die Flugkörper am Sonntag entdeckt.

Der erste, Asteroid 2010 RX30, misst nach Angaben der NASA 10 bis 20 Meter im Durchmesser und flog um 11.51 Uhr in einer Entfernung von 248.000 Kilometern an der Erde vorbei. Näher heran kommt Asteroid 2010 RF12 in der Nacht zum Donnerstag: Er ist 6 bis 14 Meter groß und sollte um 00.12 Uhr in einer Distanz von nur 79.000 Kilometern vorbeifliegen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen