Mensch braucht Zwischenstopp Zum Mars nur über den Mond
13.05.2012, 11:00 Uhr
Sieht doch schon ganz echt aus: Das Mars-Simualtions-Camp in den österreichischen Dachstein-Höhlen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Eine Landung von Menschen auf dem Mars ist das große Ziel der bemannten Raumfahrt. Zum weit entfernten roten Planeten sollten Astronauten aber nicht ohne Zwischenstopp fliegen. "Der Mond ist aus meiner Sicht eine logische Zwischenstation", sagt der Astronauten-Chef der europäischen Weltraumbehörde ESA, Thomas Reiter (53).
"Den Sprung direkt vom niedrigen Erdorbit aus zu machen, halte ich für gewagt." Allerdings: "Für einen bemannten Flug zum Mars gibt es weder bei unseren Partnern in den USA noch in Russland derzeit ganz konkrete Pläne". Eine Landung sei frühestens 2030 möglich."
An unbemannten Flügen wird aber schon gearbeitet. Reiter ist seit April vergangenen Jahres ESA-Direktor für bemannte Raumfahrt und Missionsbetrieb und arbeitet im Satelliten- und Kontrollzentrum ESOC in Darmstadt.
Quelle: ntv.de, dpa