Spezial

Für die ganze Familie 11 tolle Ausflugsziele in der Schweiz

Ein Urlaub in der Schweiz ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis.

Ein Urlaub in der Schweiz ist für Kinder immer ein besonderes Erlebnis.

(Foto: imago images / Westend61)

Egal, ob zum Wandern, Skifahren oder Baden: Die Schweiz ist das ganze Jahr über ein attraktives Urlaubsziel für Familien. Es gibt unendlich viel zu entdecken. Diese zehn Freizeitaktivitäten sind besonders beliebt bei Groß und Klein.

Die Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Familien. Doch bei der riesigen Auswahl an Ausflügen fällt die Wahl mitunter schwer. Deswegen können die folgenden elf Vorschläge eine gute Orientierung geben. Es handelt sich um verschiedenste Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Indoorspielplatz Monkey Town

Der Indoorspielplatz Monkey Town ist ein wahres Paradies für Kinder im Alter von 2 bis 12. Auf 2000 Quadratmetern können sie sich so richtig austoben. In dem Eldorado mit Urwaldambiente fühlen sich Kinder wie Mowgli und Balu, die im Dschungel viele Abenteuer erleben. Es gibt ausreichend Gelegenheiten zum Klettern, Turnen, Rutschen und Kraxeln. Kinder ab 5 Jahren können zudem bereits Lasertag spielen. Der Kids Escape Room ist etwas für kleine Rätselfans: 60 Minuten haben die Tüftler Zeit, sich selbst zu befreien, indem sie die spannenden Rätsel lösen. Hier können größere Geschwister und Freunde sicher eine wertvolle Hilfe sein. Monkey Town vergisst auch nicht die kleineren Kinder. Für diese wurde ein separater Bereich geschaffen. Hier können die Kleinsten unter 3 Jahren auf Matten herumhüpfen, mit riesigen Legosteinen etwas zusammenbauen oder im Bällebad toben.

Solarbob

Die Solarbob-Anlage in Langenbruck im Kanton Basel-Land ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Sie wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben und bietet damit ein klimafreundliches Freizeitvergnügen. Wer sich den Berg hochziehen lässt, kann anschließend über acht Steilwandkurven und einen 540-Grad-Kreisel wieder ins Tal hinabfahren. Achtung: Aus Sicherheitsgründen wird die Solarbob-Anlage ausschließlich bei trockenem Wetter in Betrieb genommen.

Tierpark Goldau

Der Natur- und Tierpark Goldau in der Nähe von Zürich ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien. Hier sind rund 100 heimische und europäische Wildtierarten zu Hause. Der Park ist sehr darum bemüht, bedrohte Tierarten zu erhalten und bietet auch Führungen sowie Fütterungen an, bei denen Interessierte viele Informationen rund um die tierischen Bewohner und deren Lebenswelten bekommen. Kinder haben zudem die Möglichkeit, sich in der Bärenhöhle, dem Wolfslabyrinth oder auf dem Spielplatz auszutoben. Auch bietet der Tierpark eine Ausbildung zum Junior Ranger an.

Schlösser am Thunersee

Die traumhaften Märchenschlösser am Thunersee sind ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Dabei hat jedes der vier Schlösser seinen ganz eigenen Charakter. Das Schloss Oberhofen verfügt über eine romantische Schlossanlage mit einer mittelalterlichen Burg und einem schönen Schlosspark mit Blumenbeeten. Im Wohnmuseum kann die bernische Wohnkultur des 16. bis 19. Jahrhunderts begutachtet werden. Das Schloss Thun über der Zähringerstadt hat einen 250 Quadratmeter großen Rittersaal. Es existiert bereits seit dem 12. Jahrhundert. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Hünegg in Hilterfingen, dessen Parkanlage mit vielen einheimischen und exotischen Bäumen bereits ein toller Hingucker ist. Im Schloss selbst gibt es ein Museum für Wohnkultur des Historismus und Jugendstil. Das Schloss Spiez liegt auf der Halbinsel im Thunersee und bietet eine atemberaubende Kulisse für traumhafte Märchenhochzeiten. Frischgebackene Brautpaare können außerdem tolle Fotos von sich im Rosen- oder Kräutergarten machen lassen. Aber natürlich kann das Schloss auch ohne Heiratsabsicht besucht werden.

Klangweg im Toggenburg

Die insgesamt fünfstündige Wanderung von der Alp Sellamatt bei Alt St. Johann über Iltios nach Oberdorf bietet ein schönes Musikerlebnis. Denn es befinden sich insgesamt 27 Klangstationen auf den drei Etappen (Sellamatt-Iltios, Iltios-Oberdorf, Schwendiseen-Runde). So können Eltern und Kinder beispielsweise auf der "Waldweld" trommeln oder bei der "Brunnenstubete" den geheimnisvollen Lebensadern der Erde zuhören. Der Klangweg ist bequem über die Bergbahn zu erreichen. Viele Bergrestaurants, Spielplätze und Grillstationen laden zudem zum Verschnaufen ein.

Aquabasilea

Die Wasserwelten von Aquabasilea sind nur 10 Minuten von Basel entfernt und bieten Spaß für Groß und Klein. Während sich die Kinder auf den sieben Rutschen und im Wellenbad so richtig austoben, können Eltern in der Sauna und im Wellnessbereich entspannen. Für die Kleinsten gibt es ein Kleinkinderbecken, wo sich nach Lust und Laune ausgetobt werden darf. Auch der Außenbereich mit Grotte, Whirlpool und Strömungskanal ist enorm beliebt. Die Preise variieren je nach Aufenthaltsdauer und können auf der Webseite nachgelesen werden.

Schweizer Kindermuseum

Das Kindermuseum bietet einen tollen Einblick in über 300 Jahre Kindheitsgeschichte. Wie war der Schulalltag früher? Mit welchen Dingen haben Kinder damals gespielt? Solche und viele weitere Fragen werden hier beantwortet. Die Hörspielstationen geben einen besonders guten Einblick in den Kinderalltag verschiedener Jahrhunderte. Die Hands-on-Stationen laden dazu auch zum Ausprobieren und Spielen ein. Dazu gibt es regelmäßig verschiedene Sonderausstellungen (zum Beispiel "Rakete, Mond und Sterne") sowie unter anderem Ferienkurse, Theater im Park und die Vorleserunde "Märchen im Museum".

Swissminiatur

Die gesamte Schweiz innerhalb von nur ein paar Stunden erleben? Das ist in der Swissminiatur kein Problem. Hier wurden 128 bekannte Sehenswürdigkeiten, Gebäude, Transportmittel, Kirchen, Burgen und weitere Bauten im Maßstab 1:25 originalgetreu bis ins kleinste Detail nachempfunden. Besucher können so beispielsweise die Burgen Bellinzona, die Piazza Grande in Locarno oder den Bundespalast Bern bestaunen. Auf dem 3560 Meter langen Netz von Miniaturbahnen fahren 18 Züge die Gleise entlang. Selbst der Flughafen Zürich-Kloten wurde in mühevoller Handarbeit mit seinen startenden und landenden Flugzeugen reproduziert. Ein Familienticket kostet 52,20 Schweizer Franken (etwa 48,50 Euro).

Sinnepark

Die eigenen Sinne schärfen und vielleicht sogar neu entdecken - genau das ist im Sinnepark in Ebnat-Kappel möglich. Hier können Kinder und Erwachsene an insgesamt neun Stationen ihre Sinne schärfen. Dafür stehen beispielsweise Farbfänger, Balancierstämme oder auch Fußfühler zur Verfügung. Vom Eichbach erreicht man die Höhe der Egg über Treppen und verschiedene Hindernisse. Von dort aus gibt es dann eine herrliche Aussicht über die Toggenburger Berge. Der Eintritt ist gratis.

Teufelsschlucht

Der 2,2 Kilometer lange Schluchtweg nördlich von Hängendorf im Kanton Solothurn führt an geheimnisvollen Grotten und Höhlen, faszinierenden Strudellöchern, Wasserfällen sowie steilen Wänden vorbei. Am Ende wartet der Allerheiligenberg mit einem tollen Blick und einem kinderfreundlichen Bergrestaurant. Um dorthin zu gelangen, fährt man von Bahnhof Hägendorf über die Hauptstraße Solothurn-Olten, folgt der Dorfstraße und beachtet die Hinweisschilder. Hinter dem Coop-Einkaufscenter im Dorfzentrum liegt der Einstieg in die Teufelsschlucht.

Tropenhaus Frutigen

Ein weiteres schönes Ausflugsziel für Familien ist das Tropenhaus Frutigen. Es handelt sich dabei um ein Gewächshaus und eine Zuchtanlage in der Schweizer Region Frutigen im Kanton Bern. Hier werden exotische Fische und Pflanzen in einem tropischen Klima gezüchtet. Das dazu benötigte warme Wasser wird dazu aus dem Lötschberg gewonnen. Die Standardausstellung "Wie der Fisch auf den Berg kam" umfasst fünf Themenwelten (Genuss, Kaviar, Wasser, Stör und Energie). Auf der Kinderspur haben Kinder die Möglichkeit, mit Murmeli auf Entdeckungsreise zu gehen. Zudem warten spannende Rätsel an den Frottage-Stationen. Bis zum 3. Januar 2021 kann zusätzlich auch die Sonderausstellung "We are the forest" der Borneo Orangutan Survival (Bos) Schweiz besucht werden. Die Bilder verschiedener Wildtier- und Naturfotografen zeigen die einzigartige Schönheit des Regenwaldes. Es soll vor allem auf die Bedrohung der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aufmerksam gemacht werden.

Quelle: ntv.de, imi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen