Schaden von 100 Mrd Euro 70 Stunden pro Jahr im Stau
24.03.2005, 12:03 UhrEin deutscher Autofahrer verbringt im Schnitt 70 Stunden pro Jahr im Stau. Dadurch kommen Berufstätige zu spät zur Arbeit, verpassen Geschäftstermine und neue Kosten fallen an, um die Verzögerungen auszugleichen. Ein im Stau stehender Arbeitnehmer verursacht dadurch pro Jahr Kosten in Höhe eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts, rechnet Christoph Huß, Verkehrsforscher der BMW Group, vor.
Den volkswirtschaftlichen Schaden beziffert er auf 100 Milliarden Euro. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses tragen seiner Meinung nach Wechselverkehrszeichen bei, ebenso wie dynamische Navigationssysteme, die den Autofahrer bei Staus auf Alternativrouten lenken.
Quelle: ntv.de