Auto

Zwischen Auto und Motorrad BMW-Studie "Simple"

Schräge Sache: Die BMW-Studie "Simple" neigt sich in Kurven wie ein Motorrad zur Seite.

Schräge Sache: Die BMW-Studie "Simple" neigt sich in Kurven wie ein Motorrad zur Seite.

(Foto: dpa)

Die Idee eines City-Mobils, irgendwo zwischen Auto und Motorrad angesiedelt, schwirrt schon seit langem in den BMW-Hallen umher. Die Studie "Simple" greift den Ansatz erneut auf und will die Vorzüge aus beiden Welten kombinieren.

Sie hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Erstmals zeigt BMW jetzt aber öffentlich die Designstudie "Simple". Der Prototyp stammt aus dem Jahr 2006 und soll die Vorzüge von Auto und Motorrad kombinieren.

Zu sehen ist "Simple" ab sofort in einer Sonderausstellung des BMW Museums in München. Vom Pkw übernimmt der Zweisitzer die Idee einer Fahrgastzelle, die vor Wind und Wetter schützt und beim Unfall Sicherheit bietet. Der Fahrer wird so auch von Außengeräuschen abschirmt. Dem Motorrad verdankt "Simple" seine schlanke Form mit nur 1,10 Meter Breite sowie die beiden hintereinander angeordneten Sitze. In Kurven neigt sich das Gefährt außerdem zur Seite.

Konzipiert wurde der 450 Kilogramm leichte Zweisitzer wahlweise für einen Benziner mit 36 kW/49 PS oder einen Elektromotor. Beide könnten das Fahrzeug in weniger als zehn Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen. Der Benziner würde laut BMW im Schnitt zwei Liter verbrauchen.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen