Auto

Neuartiger Sicherheitsgurt Ford bringt Gurtairbag in Serie

Nach einem Unfall soll sich der Gurt innerhalb von 40 Millisekunden aufblasen.

Nach einem Unfall soll sich der Gurt innerhalb von 40 Millisekunden aufblasen.

Ford will bald den ersten Gurtairbag in einem seiner Serienmodelle anbieten. Ihren Einstand gibt die Kombination aus Gurt und Airbag im Jahr 2010 auf den Rücksitzen des US-Geländewagens Explorer.

Über einen weltweiten Einsatz der Technologie werde allerdings auch schon nachgedacht, so der Autohersteller.

Der neuartige Gurt soll sich nach einem Unfall innerhalb von 40 Millisekunden wie ein polsternder Luftschlauch über den Körper des Insassen legen. So soll er die bei einem Unfall auftretenden Kräfte fünfmal besser verteilen als ein konventioneller Sicherheitsgurt. Außerdem sei er deutlich bequemer zu tragen. Damit soll in den USA auch die Gurtanlagequote auf dem Rücksitz verbessert werden. Denn während die Amerikaner vorn zu 82 Prozent angeschnallt sind, greifen im Fond nur 61 Prozent von ihnen zum Gurt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen