Auto

Erhöhter Windwiderstand Gepäck auf dem Dach frisst Sprit

Dachgepäckträger treiben den Spritverbrauch nach oben. Das liegt vor allem am höheren Luftwiderstand.

Dachgepäckträger treiben den Spritverbrauch nach oben. Das liegt vor allem am höheren Luftwiderstand.

Geht es mit vollgeladenem Auto in die Ferien, müssen Urlauber mit einem besonders hohen Spritverbrauch rechnen. Vor allem Dachgepäckträger sind wahre Spritfresser, berichtet die Zeitschrift "auto motor und sport". Das Magazin hat dies in einem Praxistest mit einem Mercedes GLK herausgefunden. Demnach ergab sich beim Fahren mit Dachgepäckträger, Fahrrädern auf dem Dach und eingeschalteter Klimaanlage ein um rund 37 Prozent höherer Kraftstoffverbrauch.

Aber nicht das zusätzliche Gewicht, sondern der erhöhte Windwiderstand erhöhen den Verbrauch. So sorgten zwei Personen plus 300 Kilogramm Gepäck lediglich für einen Mehrverbrauch von 5,2 Prozent. Durch den zusätzlich montierten Dachträger mit Fahrrad und Gepäckbox stieg der Verbrauch schon um 18,2 Prozent. "Die eingeschaltete Klimaanlage schlägt mit weiteren 3,2 Prozent zu Buche." Auch ein zu niedriger Reifendruck bedingt einen höheren Verbrauch.

Quelle: ntv.de, dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen