Alfa Romeos Oberklasse Kein Nachfolger für den 166
23.02.2011, 11:36 Uhr
Auslaufmodell: Für den 166 wird Alfa wohl keinen Nachfolger bauen.
Alfa Romeo zieht sich aus den höheren Fahrzeugsegmenten zurück und plant keinen Nachfolger für den ausgelaufenen 166. Dafür ergänzt im nächsten Jahr der Giulia in der gehobenen Mittelklasse das Angebot der Italiener.
Für den seit 2007 nicht mehr produzierten Alfa 166 wird es keinen Nachfolger geben. Die zum Fiat-Konzern gehörende Marke Alfa Romeo zieht sich damit aus dem oberen Fahrzeugsegment zurück, meldet die Zeitschrift "Auto Motor und Sport". Im kommenden Jahr wird der neue Alfa Giulia lediglich die seit 2005 angebotene Baureihe 159 ersetzen.
Nach der Fusion mit Chrysler hatte es zunächst Spekulationen gegeben, Alfa könnte auf der LX-Plattform der Amerikaner ein Modell der Oberklasse produzieren.
Der neue Giulia wird jedoch immerhin deutlich länger als der 4,66 Meter messende Alfa 159, erhält aber ebenfalls nur einen Frontantrieb. Als Basismotorisierung wird alle Voraussicht nach ein 1,4-Liter-Benziner mit und ohne Multiair-Technik sorgen, der rund 120 bzw. 170 PS leistet. Ein 1,8-Liter-Benziner (TBi) soll in Leistungsstufen mit etwa 200 und 235 PS zu haben sein. Außerdem ist ein 2,0-Liter-Diesel mit bis zu 170 PS geplant, der mit einem Normverbrauch von rund 5 Litern den Sparmeister innerhalb der neuen Baureihe gibt.
Quelle: ntv.de, sp-x