Auto

Der Babyspeck ist weg Lotus Elise verliert zum 20. Gewicht

Die Lotus Elise 20th Anniversary Special Edition basiert auf dem Elise S Club Racer.

Die Lotus Elise 20th Anniversary Special Edition basiert auf dem Elise S Club Racer.

Die Elise von Lotus wird 20 und das muss gefeiert werden. Am besten mit einem Sondermodell. Das kommt, um die Sportlichkeit zu betonen, fast nackt daher. Nur noch 915 Kilogramm bringt die Straßensportlerin jetzt auf die Waage.

Lotus präsentierte den Leichtbau-Sportwagen Elise 1995 erstmals auf der IAA in Frankfurt – nun feiern die Briten den 20igsten Geburtstag ihres Mittelmotor-Zweisitzers mit einem Sondermodell.

Von hinten bleibt auch die Spaßmaschine als echter Lotus zu erkennen.

Von hinten bleibt auch die Spaßmaschine als echter Lotus zu erkennen.

Die Lotus Elise 20th Anniversary Special Edition basiert auf dem Elise S Club Racer und wird vom bekannten 1,8 Liter-Kompressormotor mit 220 PS angetrieben. Mit nur 915 Kilogramm Eigengewicht ist sie noch einmal 10 Kilogramm leichter als die Elise S und soll in nur 4,6 Sekunden auf Tempo 100 sprinten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 237 km/h, der durchschnittliche Verbrauch bei 5,9 Litern.

Zusatzpreis aber kein Zusatzgewicht

In bester Lotus-Tradition bedeutet Zusatzausstattung des Sondermodells jedoch nicht mehr, sondern weniger Gewicht. So wurden die Leichtmetallfelgen im Vergleich zu den Serienrädern durch leichtere ersetzt. Auch die Mittelkonsole in Wagenfarbe und die Sportsitze -  wahlweise in Alcantara oder Leder - bringen weniger Gewicht auf die Waage.

Das Sondermodell ist in Blau, Grün, Gelb oder Silber erhältlich. Heckspoiler, Seitenspiegel und Überrollbügel sind Matt-Schwarz lackiert. Erkennbar ist die "Elise 20th Anniversary Special Edition" am speziellen Logo, das sich neben dem Armaturenbrett und den Sitzen auch außen auf der Karosserie befindet. Mindestens 53.500 Euro kostet die Jubiläums-Version samt der kompletten Sonderausstattung, die laut Hersteller einen Wert von über 7000 Euro hat. Wer nicht komplett auf alle Annehmlichkeiten verzichten will, findet auf der Optionsliste auch eine Klimaanlage (2100 Euro), ein Hardtop (1875 Euro) oder ein Radio mit USB-Anschluss (1425 Euro).

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen