Auto

Kompromisse statt Komfort ? Neuwagen unter 10.000 Euro

Für knapp 8900 Euro bieten der knapp 3,50 Meter kurze Citroen C1 den 69 PS starken Dreizylinder-Benziner.

Für knapp 8900 Euro bieten der knapp 3,50 Meter kurze Citroen C1 den 69 PS starken Dreizylinder-Benziner.

Es gibt sie tatsächlich noch: Neuwagen unter 10.000 Euro. Allerdings sollte man von den Kleinwagen zu diesem Preis keinen Komfort erwarten. Vielmehr sollte der Käufer hier Kompromiss- und Verhandlungsbereit sein.

Auch für relativ wenig Geld kann man ein nagelneues Auto bekommen. Betrachtet man die offiziellen Preislisten der Hersteller, fallen fünf Fahrzeuge ins Auge. Aber Achtung: Das nominell günstigste Angebot ist nicht immer das Beste. Um den Preis zu drücken, haben die Autos oftmals nicht einmal Servolenkung, bei einigen kann kein Radio oder keine Klimaanlage hinzu gebucht werden.

Mit 6890 Euro liegt der Kleinwagen von Renaults Billig-Tochter Dacia mit Abstand an der Spitze.

Mit 6890 Euro liegt der Kleinwagen von Renaults Billig-Tochter Dacia mit Abstand an der Spitze.

Mit 6890 Euro liegt Dacia Sandero mit Abstand an der Spitze – sowohl was den Preis als auch was das Platzangebot angeht. Auf 4,06 Metern Länge, bringt der Preisbrecher fünf Sitzplätze und 320 Liter Kofferraumvolumen unter. Serienmäßig sind vier Airbags und Servolenkung. An Bord ist der 75 PS starke Einstiegsbenziner.

Dreigestirn für 9000 Euro

Ist der Sandero mit Abstand das günstigste Angebot, wird der Preiskampf bei knapp unter 9000 Euro richtig eng. Gleichauf liegen mit jeweils 8890 Euro die baugleichen Kleinstwagen Citroen C1 und Peugeot 108 sowie der Mitsubishi Space Star.

Für knapp 8900 Euro bieten die beiden Franzosen knapp 3,50 Meter kurzen Stadtflitzer den 69 PS starken Dreizylinder-Benziner, zwei Türen, sechs Airbags und Bordcomputer. Eine Klimaanlage kann man allerdings bei der Basisausstattung nicht hinzubuchen. Vier Passagiere haben Platz, 196 Liter Platz ist für deren Gepäck da.

Fünf Sitzplätze und 235 Liter Kofferraum gibt es im Mitsubishi Space Star.

Fünf Sitzplätze und 235 Liter Kofferraum gibt es im Mitsubishi Space Star.

Der Mitsubishi Space Star ist zum gleichen Preis ausschließlich viertürig zu haben, er offeriert auf 3,71 Metern fünf Sitzplätze und 235 Liter Kofferraumvolumen. Angetrieben wird er von einem Dreizylinder-Benziner mit 71 PS. Inklusive sind elektrische Fensterheber vorn und Tagfahrlicht. Bis Ende des Jahres ist der Space Star noch als Sonderangebot für 6990 Euro erhältlich.

Suzuki Alto

So eng wir die Plätze zwei und drei liegen auch Ränge vier und fünf zusammen: 8990 Euro kosten sowohl die wiederum baugleichen Skoda Citigo und Seat Mii sowie der Suzuki Alto.

Mit drei Türen, vier Airbags und dem 60 PS starken Dreizylinder sind die 3,56 Meter kurzen Kleinstwagen aus dem VW-Konzern für diesen Preis ausgestattet. Nicht inklusive ist beispielsweise eine Radiovorbereitung. Vier Plätze und 251 Liter Kofferraumvolumen offerieren Skoda Citigo und Seat Mii. Mit fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest erhielten sie die für Kleinstwagen nicht ganz einfach zu erreichende Maximalzahl.

Auf 3,50 Kürze bringt der Suzuki Alto ebenfalls vier Passagiere unter, aber nur 129 Liter Gepäck. Dafür sind elektrische Fensterheber vorn, Funkfernbedienung und ein höhenverstellbarer Fahrersitz serienmäßig. Sein Dreizylinder leistet 68 PS.

Welches dieser Angebote passt, sollte man sorgfältig prüfen. Denn was nutzt zum Beispiel der günstige Grundpreis, wenn man noch nicht einmal ein Radio nachrüsten kann? Außerdem: Erst bei der Preisverhandlung zeigt sich, wie teuer ein Auto wirklich ist. In der Regel bekommt man für 9000 Euro die gleichen Modelle mit mehr Ausstattung oder auch ganz andere Fahrzeuge.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen