Motoren von 75 bis 180 PS Opel Meriva im neuen Gewand
14.02.2006, 09:20 UhrDrei Jahre nach seinem Start hat Opel den Meriva überarbeitet. Den kleinen Van gibt es von Ende Februar an mit modifiziertem Design, erneuertem Innenraum und neuen Motoren.
Nach der Modellpflege umfasst die Motorenpalette vier Benziner und zwei Diesel. Davon sind drei Aggregate erstmals im Programm. So gibt es nun bei den Dieseln neben dem 1,7-Liter mit 100 PS auch einen 1,3-Liter, der es auf 75 PS bringt. Der nach Herstellerangaben kleinste Common-Rail-Diesel der Welt ist serienmäßig mit Partikelfilter ausgestattet und verbraucht im Mittel 5,0 Liter. Die Fahrleistungen sind mäßig: Mit maximal 170 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt er den Meriva in 17,8 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 157 Stundenkilometer.
Neu bei den Benzinern ist der aus Astra und Zafira bekannte 1,6-Liter-Twinport-Motor mit 105 PS und 150 Nm. Er erreicht 100 km/h nach 13,3 Sekunden, ist 181 km/h schnell und verbraucht im Schnitt 6,7 Liter. Topmodell in der Baureihe ist eine 180 PS starke Version des Opel Performance Centers, die für Preise ab 23.000 Euro an den Start geht. Sie wird von einem turbogeladenen 1,6-Liter-Motor angetrieben, der 230 Nm bereitstellt, den Wagen in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und maximal 222 km/h ermöglicht. Den Verbrauch gibt Opel mit 7,8 Litern an.
Neue Optionen gibt es auch bei der Sonderausstattung: Unter anderem stehen jetzt eine Bluetooth-Schnittstelle für Handys und Kurvenlicht im Katalog. Der günstigste Meriva kostet 14.520 Euro.
Quelle: ntv.de