Toyota bringt neuen Corolla Meistgebautes Auto der Welt kehrt zurück
17.07.2013, 12:35 Uhr
Toyota rechnet nicht damit, dass der Corolla in deutschland noch mal ein Renner wird.
Einst war der Toyota Corolla auch in Deutschland ein Erfolgsmodell. Das war zu der Zeit, als für Toyota nichts unmöglich war. Seit sechs Jahren spielt die Kompakt-Limousine hierzulande keine Rolle mehr. Im kommenden Jahr soll das meistgebaute Auto der Welt aber zurückkehren.
Der Toyota Corolla kommt 2014 nach Deutschland zurück. Die Stufenhecklimousine aus türkischer Produktion ergänzt in der ersten Jahreshälfte die Kompakt-Familie der Marke, die bislang aus dem fünftürigen Auris und dem Auris Kombi besteht. Technisch gibt es allerdings kaum Gemeinsamkeiten zwischen dem in Europa entwickelten Auris und der Corolla-Limousine, die auf dem entsprechenden Japan-Modell basiert.
Auch Preise und technische Daten des Corolla für Deutschland sind noch nicht bekannt. In anderen Märkten wird die Limousine unter anderem mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder mit 132 PS und 140 PS sowie einem 90 PS starken 1,4-Liter-Diesel angeboten.
In Deutschland einst Erfolgsmodell
Über Jahrzehnte war der Corolla auch in Deutschland ein Erfolgsmodell. 2007 ersetzte ihn dann in den meisten europäischen Ländern der Auris. Trotzdem hat es der Corolla mit dem kürzlich gebauten 40-millionsten Exemplar an die Spitze der weltweiten Auto-Produktionsliste geschafft – zumindest wenn man alle, oft sehr unterschiedlichen, Varianten und Versionen hinzuzählt.
Der Beitrag des deutschen Marktes für einen weiteren Stückzahlrekord dürfte allerdings gering sein. Selbst Toyota hält die Stufenhecklimousine hierzulande für ein Nischenfahrzeug und verzichtet sogar auf eine offizielle IAA-Premiere.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x