Der Kleine fürs Gelände Vorfreude auf Mini-SUV
16.12.2009, 13:28 Uhr
Der Mini soll ins Gelände. Die Kultmarke bastelt eifrig an einem offroadfähigen Modell.
(Foto: eb.andriuolo)
Nicht mehr als nötig: Bei Mini plant man einen puristischen Geländegänger nach dem Vorbild des Mini Moke. Allrad-Antrieb, vier Sitze und einen Halter fürs Surfbrett – das sind die spezifischen Neuheiten der Studie "Beachcomber". Das Serien-SUV dazu soll bereits in den Startlöchern stehen.
Mini stimmt seine Kundschaft auf eine vierte Baureihe ein. Auf der North American International Auto Show in Detroit in den USA (16. bis 24. Januar) wird die Studie "Beachcomber" als Neuinterpretation des legendären Mini Moke gezeigt.
Die Präsentation des endgültigen Mini-SUV mit vier Türen, vier Sitzen und vier angetriebenen Rädern wird dann für den Herbst 2010 erwartet. Die Karosserie der rund vier Meter langen Studie wurde wie beim klassischen Mini Moke aus den 60er Jahren auf das Wesentliche reduziert: Türen, Dach und Seitenscheiben haben die Designer weggelassen.
Mehr Bodenfreiheit

In der Mitte gibt es eine multifunktionale Halterung. Stilgerecht natürlich nur mit Surfbrett.
(Foto: eb.andriuolo)
Es gibt ein wetterfestes Interieur sowie verschiebbare Fondsitze, die sich zum Transport von Freizeitgerät umklappen lassen. Zur Befestigung von Surfboards oder anderen Utensilien gibt es zwischen den Sitzen das sogenannte Center Rail mit variablen Haltesystemen sowie über dem Wagen eine Dachkonsole.
Technisch gleicht der "Beachcomber" nach Informationen aus Unternehmenskreisen bereits dem künftigen SUV. Auch die Studie verfügt daher über etwas mehr Bodenfreiheit als ein normaler Mini. Zusätzlich gibt es einen Unterfahrschutz, grobstollige Reifen und einen Allradantrieb. Zum eingesetzten Motor macht Mini noch keine Angaben.
Quelle: ntv.de, mme/dpa