Auto

Neue Generation ab April Wrangler von Jeep

Jeep bringt Ende April die nächste Generation des Wrangler nach Deutschland. Dabei bricht die Chrysler-Schwestermarke gleich mit mehreren Traditionen und bietet den Geländewagen erstmals auch als Viertürer und mit einem Dieselmotor an. Die exakten Preise für das Exportmodell stehen noch nicht fest, sollen aber nach Informationen aus Unternehmenskreisen bei etwa 25.000 Euro beginnen. Zur Serienausstattung zählen unter anderem ESP mit Überschlagschutz, ABS, ein Bremsassistent und vier Airbags.

Der neue Wrangler ist laut Jeep etwas größer als sein Vorgänger und bietet mehr Stauraum. So misst der Dreitürer in der Länge 4,22 Meter und bietet 486 Liter Kofferraumvolumen, das durch Umklappen oder Ausbau der Rückbank auf 1733 Liter vergrößert werden kann. Der erstmals aufgelegte Fünftürer "Unlimited" hat gut 50 Zentimeter mehr Radstand und kommt so auf 4,75 Meter. Sein Kofferraum fasst in der Version mit Rückbank 1.315 Liter und beim Zweisitzer 2.324 Liter.

Wie in den USA soll es den Wrangler nach Herstellerangaben auch in Deutschland mit verschiedenen Aufbauvarianten geben. Die Kunden haben die Wahl zwischen einem dreiteiligen Hardtop oder einem Stoffverdeck. Beide können in mehreren Stufen geöffnet oder ganz demontiert werden.

Angetrieben wird der Wrangler von einem 3,8 Liter großen Sechszylinder, der 146 kW/199 PS leistet und 315 Newtonmeter Drehmoment (Nm) bereitstellt. Für Märkte außerhalb der USA wird es erstmals auch einen Diesel geben. Dann bekommt der Wrangler einen 2,8 Liter großen Common-Rail-Motor mit vier Zylindern, 130 kW/177 PS und 410 Nm. Der Benziner verbraucht laut Jeep mit Schaltgetriebe 11,5 und mit Automatik 11,6 Liter. Für den Diesel gibt der Hersteller 9,9 und 9,7 Liter an. Auf Wunsch wird es dieses Modell in Deutschland mit einem Partikelfilter zum Nachrüsten geben.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen