Der Tag

Der Tag Warum Norwegen auf die deutsche Dunkelflaute schimpft

In den vergangenen Wochen brechen zwei Dunkelflauten über Deutschland herein und die Preise an den Strombörsen explodieren. Deutsche Unternehmen sind wütend, norwegische Verbraucher aber auch, denn sie erleben die höchsten Strompreise seit Jahren.

Energieexperte Bruno Burger findet die Beschwerden nicht ganz ehrlich. Norwegen erzeugt den Strom ohnehin, sagt er. Die norwegische Regierung und der staatliche Energieversorger Statkraft verdienen gutes Geld mit dem Export nach Deutschland. Besonders aber ärgert ihn: Viel häufiger als ungewöhnlich hohe Strompreise sind extrem niedrige. Alle Hintergründe erfahren Sie in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Wieder was gelernt".

"Wieder was gelernt"-Podcast

Dieser Text ist eigentlich ein Podcast: Welche Region schickt nur Verlierer in den Bundestag? Warum stirbt Ostdeutschland aus? Wieso geht dem Iran das Wasser aus? Welche Ansprüche haben Donald Trump und die USA auf Grönland?

"Wieder was gelernt" ist ein Podcast für Neugierige. Hören Sie rein und werden Sie dreimal die Woche ein wenig schlauer.

Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an podcasts@ntv.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen