Audio

Schmutzige Geschäfte Lügenpolizist, kein Freund und Helfer

Der ehemalige stellvertretende Sheriff von Sarasota County Frank Bybee wird im November 2017 wegen Entführung, Ausbeutung älterer Menschen und elf weiterer Straftaten verurteilt. Der Mordversuch kann ihm nicht nachgewiesen werden.

Der ehemalige stellvertretende Sheriff von Sarasota County Frank Bybee wird im November 2017 wegen Entführung, Ausbeutung älterer Menschen und elf weiterer Straftaten verurteilt. Der Mordversuch kann ihm nicht nachgewiesen werden.

(Foto: Screenshot ABC Action News)

"Ich erinnere mich nur daran, dass Frank versucht hat, mich umzubringen", sagt Marcia Sohl vor Gericht aus. Sie ist 80 und psychisch labil. In einem schwachen Moment vertraut sie einem Polizisten. Ein schwerer Fehler.

Im Volksmund gilt die Polizei als Freund und Helfer. Doch vor einigen Jahren lässt ein Vorfall im sonnigen Florida Zweifel an dieser Rolle aufkommen: Marcia Sohl will ihren Lebensabend in Sarasota verbringen, doch ihr Alltag wird von Einsamkeit und depressiven Schüben überschattet.

Im Oktober 2016 sieht sie keinen Sinn mehr in ihrem Leben, wählt die Nummer ihres Hausarztes Dr. Brad Lerner und erzählt ihm, dass sie mit dem Gedanken spiele, sich umzubringen.

Die Rettung naht in Person des langjährigen Polizisten Frank Bybee. Der ehemalige Berufssoldat kann die alte Dame überzeugen, sich in eine Klinik einweisen zu lassen. In den darauffolgenden Monaten entwickelt sich eine freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden.

Doch es ist ein schmaler Grat, der zwischen Wahrheit und Lüge verläuft - und den Hüter des Gesetzes vom Helden zum Verbrecher macht. 2017 wird der dreifache Familienvater angeklagt. Bybee soll sein polizeiliches Insiderwissen ausgenutzt haben, um die 80-jährige Marcia Sohl auszunutzen und freien Zugang zu ihrem Geld zu bekommen. Er soll Schecks im Wert von 65.000 Dollar gefälscht, die Bankkarte von Sohl missbraucht und ihren PayPal-Account gehackt haben. Nach Aussage von Marcia Sohl soll er im Januar 2017 auch versucht haben, die 80-Jährige umzubringen.

Was steckt hinter den Anschuldigungen? Ist Frank Bybee ein ehrenwerter Mann im Staatsdienst, der zu Unrecht beschuldigt wird? Oder ist er ein skrupelloser Verbrecher? Ist den Aussagen der psychisch kranken Frau zu trauen? Die neueste Folge des True-Crime-Podcasts "Schmutzige Geschäfte - Wirtschaftsverbrecher, die über Leichen gehen" enthüllt die Wahrheit.

Schmutzige Geschäfte

Die zweite Staffel von Besser Podcasts in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital läuft seit dem 15. Juli. Einmal wöchentlich gibt es neue brisante Fälle. Eine exklusive Preview sowie die kompletten Folgen finden Sie auf Capital.de. Hören können Sie den Podcast auch hier: Apple Podcasts Castbox Spotify

Quelle: ntv.de, ddi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen