Panorama

Leck in US-Atomkraftwerk 1,5 Millionen Liter radioaktiv verseuchtes Wasser ausgetreten

imago0069342815h.jpg

Die Anlage befindet sich etwa 60 Kilometer nordwestlich der Metropolregion Minneapolis-Saint Paul.

(Foto: imago images/ZUMA Wire)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Bereits im vergangenen Jahr bemerkt ein Unternehmen ein Leck in einem seiner Atomkraftwerke im US-Bundesstaat Minnesota, aus dem mit Tritium verseuchtes Wasser austritt. Die Öffentlichkeit wird aber erst Monate später informiert. Trotzdem wird entwarnt.

Aus einem Atomkraftwerk im US-Bundesstaat Minnesota ist nach Angaben des Betreibers mit radioaktivem Tritium verseuchtes Wasser ausgetreten. Die Behörden und die Bundesaufsichtsbehörde NRC seien über den Vorfall im November informiert worden, teilte das Unternehmen Xcel Energy mit. Demnach beschränkte sich die Kontamination weitgehend auf die in Monticello gelegene Anlage selbst. Warum er erst jetzt die Öffentlichkeit informierte, erklärte der Energieversorger nicht.

"Obwohl das Leck keine Gefahr für die Öffentlichkeit oder die Umwelt darstellt, nehmen wir es sehr ernst", erklärte der Chef von Xcel Energy, Chris Clark. Nach Angaben von Minnesotas Umweltbehörde MPCA waren laut Meldung des Betreibers insgesamt rund 1,5 Millionen Liter Wasser mit radioaktivem Tritium ausgelaufen. Es habe aber weder die Trinkwasser-Reserven kontaminiert, noch habe es den Mississippi erreicht. Alle Angaben und Maßnahmen des Betreibers würden genau geprüft.

Xcel Energy zufolge war das Leck in einer Wasserleitung zwischen zwei Gebäuden des Atomkraftwerks entstanden. Entdeckt wurde es demnach bei routinemäßigen Untersuchungen des Grundwassers Ende November des vergangenen Jahres. Das Grundwasser werde derzeit regelmäßig weiter kontrolliert, das kontaminierte Wasser werde in der werkseigenen Aufbereitungsanlage behandelt. Demnach wurden bisher "rund 25 Prozent des freigesetzten Tritiums zurückgewonnen".

Tritium ist ein radioaktives Wasserstoff-Isotop, das als Nebenprodukt bei der Stromerzeugung in Kernkraftwerken entsteht. Es kann in Spuren ebenfalls in der Natur vorkommen. Monticello liegt 63 Kilometer nordwestlich von Minneapolis, der größten Stadt von Minnesota.

Quelle: ntv.de, mpe/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen