Panorama

Sieben Festnahmen in Kiel 13-Jähriger nach Messerangriff in Lebensgefahr

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Am Sonntagabend wurde der Jugendliche durch eine Messerattacke lebensgefährlich verletzt.

Am Sonntagabend wurde der Jugendliche durch eine Messerattacke lebensgefährlich verletzt.

(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

In Kiel wird ein Jugendlicher niedergestochen. Er kämpft daraufhin mit dem Tod und wird notoperiert. Zuvor soll es einen Streit mit einer Gruppe gegeben haben. Viele Fragen sind jedoch noch offen.  

Ein 13 Jahre alter Junge ist in Kiel bei einem Angriff aus einer Gruppe junger Leute heraus durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Sieben Verdächtige wurden in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt festgenommen. Der 13-Jährige liegt nach einer Operation auf der Intensivstation eines Krankenhauses, wie die Polizei mitteilte. Er befinde sich inzwischen in stabilem Zustand. Zuvor hatten Polizisten den Schwerverletzten reanimiert.

Die Tat ereignete sich demnach vor einer Wohngruppe, in der das Opfer lebt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten mehrere junge Verdächtige den 13-Jährigen am Sonntagabend unter einem Vorwand aus der Wohnung seiner Wohngruppe im Kieler Stadtteil Hassee gelockt. Es sei zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 13-Jährige durch einen Messerstich verletzt wurde. Die Tätergruppe flüchtete.

Mehr zum Thema

Ein Großaufgebot der Polizei nahm während der folgenden Fahndung im Verlauf der Nacht sieben Verdächtige fest, die bei der Tat anwesend gewesen sein sollen. Ihre Rollen waren im Einzelnen noch unklar. Die Staatsanwaltschaft will im Laufe des Tages entscheiden, ob sie Untersuchungshaftbefehle beantragt

Weitere Angaben etwa zu den sieben Tatverdächtigen machten die Ermittler zunächst nicht. Außerdem bitten sie Zeugen um Hinweise auf Beobachtungen.

Quelle: ntv.de, hul/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen