Panorama

Er konnte nicht schwimmen17-Jähriger ertrinkt in hessischem See

09.08.2020, 15:07 Uhr
Video poster

Ein Teenager aus Darmstadt ist mit einem Freund in der Sommerhitze unterwegs und sucht die Nähe zum kühlen Nass. Beide sind Nichtschwimmer. Dabei unterschätzt der junge Mann anscheinend das steil abfallende Ufer des Baggersees.

Auf der Suche nach Abkühlung ist ein 17 Jahre alter Nichtschwimmer in einem Baggersee in Hessen ertrunken. Ein Begleiter habe die Rettungsleitstelle alarmiert, teilte das Polizeipräsidium Südhessen mit. Nachdem sofort eine Suche mit Feuerwehr, Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Polizeistreifen und einem Hubschrauber eingeleitet worden sei, habe der Heranwachsende aus Darmstadt nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden können.

Reanimationsversuche seien vergeblich geblieben. Laut Polizei konnte der 17-Jährige nicht schwimmen. Als er wegen des steil abfallenden Ufers an dem See zwischen Groß Rohrheim und Biblis in Not geraten sei, habe sein Begleiter - ebenfalls Nichtschwimmer - noch versucht, ihm zu helfen. Er konnte ihn demnach allerdings nicht retten.

Der Baggersee ist den Angaben zufolge kein öffentliches Gewässer und gehört zu einer Firma. Zutritt und Schwimmen sollen dort mit Beschilderung verboten sein.

Die DLRG warnt ausdrücklich vor dem Schwimmen sowie Abkühlen an unbewachten Badestellen. Aufgrund der Corona-Pandemie zieht es mehr Menschen an heimische Gewässer, und zwar vor allem dahin, wo man unter sich ist. Aber auch durch die geschlossenen Freibäder oder die nur begrenzte Menge an Besucher, versuchen Menschen auf andere, womöglich gefährlichere Badestellen auszuweichen.

Quelle: ntv.de, ysc/dpa

SchwimmenDeutsche Lebens-Rettungs-GesellschaftBadeunfälleHessen