Panorama

Fahrzeug verliert LadungA7 bleibt auf 60 Kilometern Länge gesperrt

10.01.2023, 22:21 Uhr
00:00 / 02:10
390602729
Die A7 verläuft zwischen Schleswig-Holstein und Bayern. (Foto: picture alliance/dpa)

Mit größter Mühe versuchen Einsatzkräfte, eine ausgelaufene Substanz von einem langen Abschnitt der A7 in Niedersachsen wegzubekommen, möglicherweise ist es Paraffin. Die Reinigung kommt allerdings nicht wie erhofft voran - und Zehntausende Autofahrer haben weiter das Nachsehen.

Die Autobahn 7 in Südniedersachsen bleibt in Richtung Kassel auf rund 60 Kilometern gesperrt, weil aus einem Fahrzeug eine "weiße, pulvrige Substanz" entwichen ist. Die Polizei vermutet, dass ein Tanklaster die Flüssigkeit verloren hat, die dann angetrocknet sei. Es könnte sich um Paraffin handeln. Die Reinigung mit 15 Spezialfahrzeugen habe nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, sagte ein Sprecher der Betreibergesellschaft Via Niedersachsen.

Laut Polizei wird weiter nach dem Verursacher der Verunreinigung gesucht. Durch die Substanz sei die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Northeim-Nord und Lutterberg an der Grenze zu Hessen extrem glatt geworden, hieß es. "Regen und die geringe Temperatur erschweren die Arbeiten", so die Autobahngesellschaft des Bundes. Nach wie vor würden Spezialfahrzeuge mit heißem Wasser unter Hochdruck den Stoff von der Fahrbahn lösen.

Die Verkehrslage auf den Umleitungsstrecken soll angespannt sein. Es wird empfohlen, den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.

Substanz verursacht extreme Glätte

Aufgrund der bislang eingegangenen Meldungen verdichten sich laut Polizei die Hinweise auf einen Sattelzug mit hellem Tankauflieger und seitlichem gelben Aufdruck als möglichen Verursacher. Die Insassen eines Pkw gaben demnach an, in Höhe des Autobahndreiecks Drammetal zunächst eine "flockige" Verunreinigung der Fahrbahn bemerkt zu haben. Wenig später überholten sie laut eigenen Angaben dann den besagten Tanklaster und stellten fest, dass die Fahrbahn dort völlig sauber gewesen sei.

Paraffin wird vor allem für die Herstellung von Kerzen verwendet. Es ist nicht giftig, die wachsartigen Verschmutzungen haben aber nach Polizei-Angaben extreme Glätte verursacht. Daher wurde die Autobahn auf dem betroffenen Abschnitt in der Nacht zum Montag vollständig gesperrt. Die nahen Umleitungsstrecken waren überlastet.

Quelle: ntv.de, rog/dpa

LkwNiedersachsenAutobahn