Attacke auf East Side Gallery Aktivisten der Neuen Generation beschmieren "Bruderkuss"
20.06.2025, 17:39 Uhr Artikel anhören
Aktivisten beschmierten das berühmte Grafitti.
(Foto: picture alliance/dpa)
Mit ihrer Umbenennung erweitert die ehemals Letzte Generation auch ihr Aktionsgebiet. In Berlin protestieren Vertreter der nun Neuen Generation gegen den aus ihrer Sicht im Nahen Osten stattfindenden Genozid. Es trifft ein Kunstwerk an einem Berliner Touristenmagnet.
Aktivisten der früheren Gruppe Letzte Generation haben das bekannte Bruderkuss-Wandbild an der East Side Gallery in Berlin beschmiert. Sie überpinselten das Bild auf dem früheren Mauerstück mit einem roten Schriftzug mit Bezug zum Nahostkonflikt, wie die Gruppe, die sich inzwischen Neue Generation nennt, in Berlin mitteilte.
Die Berliner Polizei bestätigte die Aktion an dem Gemälde, das den früheren KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew und den ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker zeigt. Das Wandgemälde geht auf den Bruderkuss der beiden Staatenlenker im Oktober 1979 zurück. Damals hatten die Sowjetunion und die DDR ein Wirtschaftsabkommen abgeschlossen. Das Gemälde stammt vom russischen Künstler Dmitri Wrubel. Er malte es 1990 auf die Berliner Mauer. Wrubel starb 2022 in Berlin. Er erlag 62-jährig einer Coronainfektion.
Drei Menschen seien in Gewahrsam genommen worden, sagte ein Sprecher. Gegen sie werde wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. Die Gruppe erklärte, die Aktivistinnen hätten mit der Aktion "gegen den Genozid im Gazastreifen" und gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel protestieren wollen. Bereits in der Vergangenheit waren Teile der früheren Berliner Mauer mit Parolen mit Nahostbezug beschmiert worden.
Mit ihrem Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 hatte die radikalislamische Hamas den Krieg im Gazastreifen ausgelöst. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor.
Die Letzte Generation machte in den vergangenen Jahren vor allem durch Blockadeaktionen, aber auch Farbanschläge auf ihre Klimaanliegen aufmerksam. Mittlerweile nennt sich die Gruppe Neue Generation und veränderte ihre Themen sowie Protestformen.
Quelle: ntv.de, jwu/AFP