Panorama

"Bergungs- statt Suchaktion" Suche nach Vermissten in der Donau eingestellt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Auch Rettungstaucher suchten die Flussstelle nach den Vermissten ab.

Auch Rettungstaucher suchten die Flussstelle nach den Vermissten ab.

(Foto: picture alliance / HMB Media/ Heiko Becker)

Drei junge Männer gehen in der Donau in Bayern schwimmen und geraten in Not. Einer klammert sich an einen Busch und kann gerettet werden. Mit Drohnen und Sonargeräten suchen etwa 100 Einsatzkräfte nach seinen zwei Freunden. Nach fast zwei Tagen wird die Suche eingestellt.

Die Suchaktion nach den zwei in der Donau in Not geratenen Männern ist abgebrochen worden und wird nach Angaben eines Polizeisprechers nicht fortgesetzt. Erfolglos hatten die Rettungskräfte noch am Samstagabend letzte Versuche gestartet, die beiden jungen Männer im Alter von 20 und 22 Jahren noch lebend aufzufinden.

Die Polizei spricht mittlerweile von einer "Bergungs- statt Suchaktion". Die Wahrscheinlichkeit für das Überleben der beiden Vermissten sei "sehr stark gesunken". "Wir haben alles ausgeschöpft, was möglich ist", sagte der Sprecher der Polizei in Neuburg an der Donau weiter. Das weitere Vorgehen werde derzeit abgestimmt - etwa, ob die Kriminalpolizei eingeschaltet werde.

Wasserortungshund, Drohnen und Sonargeräte

Mehr als 100 Kräfte von Feuerwehr, Wasserwacht, Technischem Hilfswerk, Rettungsdienst, Polizei und ADAC waren den Angaben zufolge im Einsatz. Auch Taucher suchten den Fluss ab, und ein Wasserortungshund und eine Drohne wurden eingesetzt. Außerdem suchten die Kräfte mit Sonargeräten den Fluss ab. Gegen 20 bis 20.30 Uhr wurde laut dem Sprecher die großangelegte Suchaktion abgebrochen - wegen fehlender Erfolgschancen.

Flussabwärts befindet sich Polizeiangaben zufolge eine Staustufe. In dem Bereich des Flusses, wo die Männer ins Wasser gegangen waren, sei die Strömung je nach Wasserstand "relativ stark", hatte ein Polizeisprecher am Samstag gesagt. Es gab keine Angaben dazu, ob die beiden Männer Nichtschwimmer sind oder nicht.

Passanten hatten der Polizei am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass sie von der Schlösselwiese aus einen Menschen in der Donau gesehen hätten, der sich offensichtlich in einer hilflosen Lage befunden habe. Der junge Mann rief um Hilfe und klammerte sich an einem Busch fest, ehe Rettungskräfte den 23-Jährigen aus dem Wasser retten konnten. Er teilte mit, dass er zusammen mit zwei weiteren jungen Männern in der Donau habe baden wollen.

Quelle: ntv.de, gri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen