Panorama

Brand auf Highfield-Festival Betreiber: Beschleunigten Riesenrad, um Menschen zu retten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
riesenrad1.JPG

Bei dem Brand zweier Riesenrad-Gondeln können die Mitarbeiter des Fahrgeschäfts durch eine schnelle Reaktion womöglich Schlimmeres verhindern. Als die ersten Flammen aus einer Gondel schlagen, beschleunigen sie das Rad - um die Menschen schnellstmöglich aus den übrigen Kabinen zu befreien.

Das Feuer auf einem Riesenrad beim Highfield-Festival nahe Leipzig ist nach Angaben des Betreibers beim Fahrgastwechsel ausgebrochen. "Meine Mitarbeiter sagten mir, dass keine Menschen in der Gondel saßen, als das Feuer ausbrach", sagte Sebastian Hannstein aus Bremen. Er sei schockiert und fassungslos. "Seit Generationen betreibt meine Familie Riesenräder. So etwas ist noch nie passiert", betonte er.

Seine Mitarbeiter hätten geistesgegenwärtig reagiert, als sie die Flammen sahen, erläuterte Hannstein. "Sie haben das Riesenrad beschleunigt und so die Evakuierung der anderen Gondeln beschleunigt." Wie viel Menschen beim Ausbruch des Feuers in den anderen Gondeln saßen, konnte der Betreiber nicht sagen.

Gegen 21.00 Uhr war am Samstagabend zunächst eine Gondel des Riesenrads in Brand geraten. Dann griff das Feuer auf eine zweite Gondel über. Was genau in diesen Minuten geschah, versuchen die Ermittler noch zu klären. Nach Polizeiangaben wurden mindestens 23 Menschen verletzt - vier davon erlitten Brandverletzungen, einer zog sich eine Sturzverletzung zu. Die anderen Verletzten, darunter Ersthelfer und auch mindestens vier Polizisten, wurden im Krankenhaus auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht.

Brandexperte der Polizei untersucht Riesenrad

Nach Angaben des Betreibers ist das Riesenrad 38 Meter hoch und hat 24 Gondeln. "Das Fahrgerät ist sieben Jahre alt. Das ist kein Alter für ein Riesenrad. Ich habe eines, das ist 30 Jahre alt." Zu einer möglichen Ursache wollte er sich nicht äußern. Am Morgen war ein Brandursachenexperte der Polizei am Brandort eingetroffen und hatte mit seinen Untersuchungen begonnen.

Das Unglück geschah, während Rapper Ski Aggu auf der Bühne auftrat. "Ich bin absolut bestürzt über den Riesenradbrand während meiner Show auf dem Highfield", schrieb der Musiker auf Instagram. Ihm sei über Kopfhörer mitgeteilt worden, er solle seinen Auftritt bei dem Festival auf keinen Fall abbrechen, um eine Massenpanik zu vermeiden. "Danke, dass Ihr alle so ruhig geblieben seid und dadurch eventuell Schlimmeres verhindert habt", schrieb er seinen Fans. Er wünsche allen Betroffenen eine rasche Genesung.

Das von rund 30.000 Gästen besuchte Rock- und Popfestival am Störmthaler See wurde für rund zwei Stunden unterbrochen. Danach ging die Show mit einem Auftritt des Rappers Cro weiter.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen