Mit mehr als drei Promille Betrunkene behindern Start eines Mallorca-Flugs
27.06.2025, 15:09 Uhr Artikel anhören
Zwei Männer haben für einen Abflug zu tief ins Glas geguckt.
(Foto: picture alliance/dpa)
"Sauftouristen" fliegen gerne nach Mallorca - auch wenn die Baleareninsel diese Art von Gästen nicht besonders schätzt. Zwei solche Reisende bleiben dem Urlaubsparadies nun erspart: Sie müssen wegen Trunkenheit am Flughafen Leipzig/Halle bleiben.
Gleich zwei betrunkenen Passagieren hat die Bundespolizei den Abflug in die Ferien am Flughafen Leipzig/Halle verwehrt. Ein 27-Jähriger war kurz vor dem Start nach Mallorca derart betrunken, dass er nicht mehr ansprechbar war, wie die Bundespolizei mitteilte. Der Pilot brach den Startvorgang ab, die Beamten brachten den Mann aus dem Flieger. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,7 Promille.
Wenig später fiel ein 45-Jähriger durch sein ungewöhnliches Verhalten am Gate auf. Auch hier hatte sich der Pilot zum Ausschluss vom Flug entschlossen. Bei dem Mann stellten die Bundespolizisten einen Atemalkoholwert von mehr als drei Promille fest. Sie brachten ihn anschließend aus dem Sicherheitsbereich.
Die Bundespolizei betonte in diesem Zusammenhang, dass sich jeder auf seinen Urlaub freuen und sich darauf mit einem Schlückchen Alkohol einstimmen dürfe. "Aber ein Gläschen zu viel kann teuer werden, denn die Kosten für den abgebrochenen Start können von der Airline umgelegt werden. Unbezahlbar sind dagegen die entgangenen Urlaubsfreuden."
Quelle: ntv.de, raf/dpa