Panorama

Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer kommt zurück - und zwar so richtig

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Am kommenden Wochenende empfiehlt sich Sonnencreme.

Am kommenden Wochenende empfiehlt sich Sonnencreme.

(Foto: picture alliance / PIC ONE)

Pfingsten fällt zwar ins Wasser, doch dafür steht schon bald bestes Freibad-Wetter an. Auf einen durchwachsenen Wochenstart folgt spätestens zum Wochenende vielerorts das Sommer-Comeback. Lediglich Hitzegewitter können die Stimmung mitunter trüben.

Das Pfingstwochenende bringt windiges und wechselhaftes Wetter mit lokal kräftigen Gewittern, unter anderem mit Starkregen. Das Ganze bei eher verhaltenen Temperaturen. Anders sieht es im Mittelmeerraum aus. Für diejenigen, die es in die Ferne getrieben hat, gibt es zu Pfingsten Höchstwerte um die 30 Grad. In Andalusien steigen die Temperaturen sogar auf knapp über 40 Grad, auch am Montag bleibt es hier sehr heiß.

Für alle Sommerliebenden gibt es aber auch einen tröstlichen Ausblick für das heimische Wetter in der neuen Woche: Der Sommer meldet sich mit über 30 Grad zurück. Die Wetterbesserung lässt sich dank Hochdruckeinfluss bereits am Montag und Dienstag spüren, zwar erst einmal nur im Süden des Landes - aber die Weichen für die wärmere Luft sind damit gestellt. Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen stetig an und bringen uns spätestens am Donnerstag mit über 30 Grad zum Schwitzen, auch an den Küsten wird es angenehm bis sommerlich warm.

Nacht zu Pfingstmontag

In der Nacht beruhigt sich das Wetter kurzzeitig und es geht nur noch an der See mit stürmischen Böen weiter. Im Norden und Südosten ziehen noch ein paar Schauer durch, einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Im Südwesten bleibt es meist trocken und zeitweise klart der Himmel auf. Die Luft kühlt sich dabei auf 12 bis 5 Grad ab.

Pfingstmontag

Der Montag fällt im Norden durchwachsen aus. Im Laufe des Tages wechseln sich hier Sonne, Wolken und Schauer ab, lokal können auch noch einmal Blitz und Donner mit dabei sein. Zum Nachmittag wird es Richtung Ostsee aber immer netter - hier lässt die Schaueraktivität allmählich nach, und die Sonne kann sich besser durchsetzen. Im Süden verläuft der Tag dagegen freundlicher und trocken. Dazu scheint häufig die Sonne. Hier wird es auch am wärmsten mit bis zu 23 Grad am Oberrhein. Im Norden bewegen sich die Höchstwerte eher zwischen 15 und 19 Grad.

Dienstag

Der Dienstag zeigt eine ähnliche Wetterverteilung. In der Nordhälfte geht es trist weiter. Dichte Wolken sind unterwegs und bringen Regen - erst zum Abend wird es trockener. Im Süden lässt sich häufiger die Sonne blicken. Die Temperaturen legen schon etwas mehr zu und erreichen im Südwesten bereits sommerlich warme 27 Grad. An der Ostsee bleibt es noch kühler mit 16 Grad.

Mittwoch

Zur Wochenmitte setzt sich die Wetterbesserung von Süden weiter durch, und auch der Norden bekommt mehr sonnige Anteile ab. Lokal besteht nur noch ein geringes Schauerrisiko für den Nordosten - für den Großteil bleibt es den Tag über trocken. Dabei klettern die Temperaturen weiter nach oben und erreichen zur Wochenmitte bereits bis zu sommerliche 29 Grad.

Donnerstag

Der Donnerstag verspricht eine gerechte Aufteilung der Sonnenstunden und damit einen sonnigen und trockenen Sommertag. Im Südwesten wird bereits die 30-Grad-Marke geknackt. Insgesamt rückt die Wärme schon weiter in den Norden vor, in Hamburg werden bis zu 26 Grad erwartet, an der Ostsee um die 19 Grad.

Freitag

Am Freitag werden die Temperaturen nochmals getoppt. An den Küsten liegen die Höchstwerte knapp über 20 Grad, sonst bewegen sich die Temperaturen im restlichen Land oftmals zwischen 25 und 30 Grad. Örtlich werden die 30 Grad auch überschritten. Die heißeste Ecke wird es voraussichtlich im Südwesten geben, mit Spitzenwerten bis 34 Grad. Dazu gibt es erneut viel Sonnenschein. Im Westen können sich einzelne Hitzegewitter bilden.

Wochenende

Zum Wochenende hält sich die Wärme, und es geht sommerlich weiter: mit viel Sonne, aber auch mit Hitzegewittern. Am Samstag könnten die 34 Grad vom Vortag noch einmal etwas übertroffen werden. Am Sonntag gehen die Temperaturen um ein paar Grad zurück, es bleibt aber weiterhin sommerlich warm bis heiß.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen