Panorama

Unglück vor Gran Canaria Deutsche Touristin stirbt bei Haiattacke

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Vor Gran Canaria ereignet sich ein tragisches Unglück: Eine deutsche Touristin verliert bei einem Haiangriff ihr Bein und stirbt später an Bord eines Rettungshubschraubers.

Eine Deutsche ist nach einer Hai-Attacke vor der Westküste Afrikas ums Leben gekommen. Die 30-jährige Urlauberin sei zwar lebend von einem spanischen Rettungshubschrauber geborgen worden, auf dem Weg auf die Kanaren sei sie aber noch in der Luft einem Herzstillstand erlegen, berichteten die Digitalzeitung "Atlántico Hoy"und andere Medien der spanischen Inseln unter Berufung auf den Seerettungsdienst des Landes.

Den Berichten zufolge war die Deutsche im Atlantik in einem britischen Katamaran unterwegs, als sie am Montag gut 500 Kilometer südlich der Kanaren vor der Küste der Westsahara ins Wasser sprang und vom Hai angegriffen wurde. Sie habe dabei ein Bein verloren. In der Nacht zum Dienstag sei sie ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas auf der Kanareninsel Gran Canaria eingeliefert worden. Dort hätten die Ärzte allerdings nur noch ihren Tod feststellen können, hieß es.

Unter Berufung auf den spanischen Seerettungsdienst berichtete "Atlántico Hoy", die spanischen Behörden hätten zunächst die zuständigen Behörden im näheren Marokko benachrichtigt. Die hätten sich aber geweigert, Hilfe zu entsenden. Daher habe man die spanische Luftwaffe eingeschaltet, die sofort einen Rettungshubschrauber mobilisiert habe.

Insgesamt zehn Todesopfer im vergangenen Jahr

Angriffe von Haien auf Menschen seien in diesem Gebiet des Atlantischen Ozeans südlich der Kanaren außergewöhnlich, schrieb "Atlántico Hoy". Seit Beginn der Erfassungen im 16. Jahrhundert habe man nur sieben gezählt, hieß es. Welche Haiart für den Angriff verantwortlich war und woher die Deutsche genau kam, blieb unklar.

Laut einer Studie der Datenbank International Shark Attack File der University of Florida hatten "unprovozierte" Haiangriffe 2023 weltweit zugenommen. Demnach ereigneten sich vergangenes Jahr 69 Haiattacken ohne erkennbaren Grund, 2022 waren es demnach noch 63 gewesen. Mehr als die Hälfte der Haiattacken im vergangenen Jahr ereignete vor der Küste der USA. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr zehn Todesopfer: vier in Australien, zwei in den USA, und jeweils eines auf den Bahamas, in Ägypten, Mexiko und dem französischen Überseegebiet Neukaledonien.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen