Vierte Exekution in einer Woche Doppelmörder in Columbia per Giftspritze hingerichtet
14.06.2025, 09:09 Uhr Artikel anhören
Stephen Stanko mit seinem Verteidiger im Strafprozess.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Nach rund 20 Jahren im Todestrakt wird der verurteilte Stephen Stanko im US-Bundesstaat South Carolina hingerichtet. 2005 sprechen ihn die Richter wegen Doppelmordes schuldig. Er soll seine Freundin und eine weitere Person getötet sowie die Tochter des Opfers vergewaltigt haben.
Im US-Bundesstaat South Carolina ist ein wegen Doppelmordes verurteilter Todeskandidat hingerichtet worden. Wie die Gefängnisbehörde in South Carolina mitteilte, wurde Stephen Stanko im Staatsgefängnis von Columbia durch eine Giftspritze getötet. Der 57-Jährige war der vierte in dieser Woche in den USA hingerichtete Gefängnisinsasse.
Stanko war wegen Mordes an seiner 43 Jahre alten Freundin Laura Ling und dem 75-jährigen Henry Turner im Jahr 2005 verurteilt worden. Er hatte zudem die Tochter Lings vergewaltigt und ihre Kehle durchgeschnitten. Das Opfer überlebte jedoch und sagte gegen Stanko vor Gericht aus.
Seit Jahresbeginn wurden in den USA 23 Todesurteile vollstreckt. 18 Verurteilte wurden per Giftspritze hingerichtet, zwei durch Erschießen und drei durch die Verabreichung von Stickstoff - eine Methode, die laut UN-Experten an Folter erinnert.
Die Todesstrafe wurde in 23 der 50 US-Bundesstaaten abgeschafft. In Kalifornien, Oregon und Pennsylvania gilt ein Moratorium. Präsident Donald Trump hatte sich bei Amtsantritt für eine Ausweitung der Todesstrafe ausgesprochen.
Quelle: ntv.de, spl/AFP