Panorama

Acht Durchsuchungen Drei Festnahmen im Umfeld der "Reichsbürger"-Gruppe Reuß

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Kopf der Gruppe steht mit Prinz Reuß bereits vor Gericht.

Der Kopf der Gruppe steht mit Prinz Reuß bereits vor Gericht.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa Pool)

Teile der "Reichsbürger" um Prinz Reuß sitzen bereits seit Ende 2022 in Haft. Jetzt durchsucht die Polizei weitere Objekte und nimmt mehrere Verdächtige aus dem Umfeld der Gruppe fest.

Das bayerische Landeskriminalamt hat drei Menschen festgenommen, die zur Gruppe mutmaßlicher "Reichsbürger" um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören sollen. Ihnen werde vorgeworfen, Mitglieder einer terroristischen Vereinigung zu sein und sich zum Ziel gesetzt haben, die staatliche Ordnung gewaltsam zu beseitigen, teilte das LKA mit. Die Durchsuchungen richteten sich demnach gegen insgesamt sechs Beschuldigte.

Etwa 300 Ermittler durchsuchten den Angaben zufolge vier Objekte in Bayern, drei Objekte in Sachsen und ein Objekt in Thüringen. Bei den insgesamt sechs Tatverdächtigen handelt es sich um fünf Männer und eine Frau im Alter von 40 bis 61 Jahren.

Sie sollen gemeinsam mit anderen Beschuldigten der Reuß-Gruppe im April 2022 auf einer ehemaligen Standortschießanlage der Bundeswehr nahe Bayreuth an einem Schießtraining teilgenommen haben. Nach den Erkenntnissen der Ermittler sollte diese Schießübung der Vorbereitung eines möglichen Angriffs auf den Deutschen Bundestag dienen.

Prinz Reuß und weitere führende Mitglieder des "Reichsbürger"-Netzwerks wurden im Dezember 2022 festgenommen. Gegen die mutmaßlichen 27 Rädelsführer laufen derzeit Verfahren vor den Oberlandesgerichten in Stuttgart, Frankfurt am Main und München. Daneben konnten auch weitere Tatverdächtige identifiziert werden, die der Gruppe zugerechnet werden.

Quelle: ntv.de, lme/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen