Panorama

Papst Franziskus über Darm-OP "Ein Pfleger hat mir das Leben gerettet"

Franziskus versucht es nach seiner OP mit Sarkasmus: "Ich lebe noch."

Franziskus versucht es nach seiner OP mit Sarkasmus: "Ich lebe noch."

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Bisher ist nur bekannt, dass Papst Franziskus wegen einer Darmerkrankung länger in der Klinik behandelt werden musste. Doch der Gesundheitszustand des Pontifex war offenbar kritischer als gedacht: Sein Leben verdanke er einem erfahrenen Pfleger, verrät er in einem Interview.

Papst Franziskus hat nach seiner Darmoperation einen Einblick in die Zeit seines Krankenhausaufenthalts gegeben. "Ein Pfleger hat mir das Leben gerettet", sagte das 84 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche dem spanischen Radiosender Cope. Es sei ein Mann mit sehr viel Erfahrung gewesen und außerdem das zweite Mal, dass ein Pfleger ihm das Leben gerettet habe. Der Argentinier bezog sich dabei auf das Jahr 1957, als ihm nach einer Lungenentzündung der rechte Lungenflügel zum Teil entfernt wurde.

Der Sender veröffentlichte den Interview-Ausschnitt am heutigen Montag. Das gesamte Gespräch soll am Mittwoch ausgestrahlt werden. Auf die Frage, wie es ihm gehe, sagte Franziskus scherzend: "Ich lebe noch." Angesichts immer wiederkehrender Gerüchte, Franziskus wolle zurücktreten, erklärte er außerdem: Immer wenn ein Papst krank werde, löse dies einen "Orkan" über ein Konklave aus.

Es ist das erste Interview von Franziskus nach seinem Aufenthalt in der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom Anfang Juli. Ärzte hatten damals bei dem geplanten Eingriff einen Teils seines Darms entfernt, weil er eine Krankheit hatte, die mitunter starke Bauchschmerzen verursachen kann.

Quelle: ntv.de, jhe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen