Cowboy-Zeichnung für 70.000 Euro Lucky-Luke-Originale kommen erstmals unter den Hammer
13.11.2024, 15:49 Uhr Artikel anhören
Die Zeichnungen wurden zuvor in Brüssel und Genf ausgestellt.
(Foto: IMAGO/Photo News)
1947 erscheint das erste Lucky-Luke-Abenteuer. Seitdem begeistert der Cowboy Millionen von Comic-Liebhabern. Mehr als 20 Jahre nach dem Tod seines Schöpfers versteigert das Auktionshaus Christie's einige seiner Originalzeichnungen.
Der belgische Comiczeichner Morris (1923-2001) widmete sein Leben Lucky Luke. In Paris werden nun erstmals 50 Zeichnungen der weltbekannten Comic-Serie versteigert. Die Schätzungen für jede Zeichnung liegen zwischen 20.000 und 70.000 Euro, wie das Auktionshaus Christie's mitteilte.

Zu Lebzeiten zeichnete Morris mehr als 70 Alben über den Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten.
(Foto: IMAGO/Photo News)
Die Versteigerung am 15. November wird mit viel Spannung erwartet, denn wie Christie's betonte, wurde bisher noch nie ein Original des Künstlers versteigert. Die Zeichnungen von Morris, mit bürgerlichem Namen Maurice de Bevere, stammen aus fast ebenso vielen verschiedenen Alben. Diese wurden zuvor bei Christie's in Brüssel und Genf ausgestellt.
1947 wurde das erste Album veröffentlicht, zu Morris Lebzeiten sollten über 70 weitere Lucky-Luke-Alben folgen. Im Jahr 2002, ein Jahr nach seinem Tod, erschien der letzte Band von Morris. Seitdem wird die Serie von dem französischen Zeichner Achdé gestaltet.
Erst vergangene Woche erschien der neueste Band, der 102. nach deutscher Zählung: "Letzte Runde für die Daltons". Darin bekommt es der Cowboy mit deutschen Siedlern zu tun. Lucky Luke muss darin einen Streit zwischen Bierbrauern und streikenden Arbeitern in Wilwaukee schlichten.
Auf Deutsch erschien das erste Album Ende 1958. Von den Abenteuern des Cowboys Lucky Luke, der bekanntlich schneller schießt als sein Schatten, wurden seit Beginn der Serie weltweit über 300 Millionen Exemplare verkauft.
Quelle: ntv.de, gri/dpa