LKW drohte zu explodieren Fahrer rettet Ort vor brennendem Laster
18.07.2017, 06:49 Uhr
Das Feuer konnte außerhalb des Ortes Schrobenhausen gelöscht werden.
(Foto: dpa)
Mit einer mutigen Aktion bewahrt der Fahrer eines Tanklastzuges den Ort Schrobenhausen vor einer möglichen Katastrophe. Als der Laster Feuer fängt und zu explodieren droht, braust der Mann erst noch in unbewohntes Gebiet, bevor er sich in Sicherheit bringt.
Nach einem erfolglosen Löschversuch hat der Fahrer eines mit Kraftstoff beladenen Tanklastzuges sein brennendes Gefährt aus der Stadt in unbewohntes Gebiet gefahren. Der Tanklaster drohte am Montag nahe dem oberbayerischen Schrobenhausen zu explodieren, wie die Polizei mitteilt. Geladen hatte er 25.000 Liter Diesel und 10.000 Liter Benzin. Mehr als 100 alarmierte Helfer der Feuerwehr konnten den Tankzug schließlich kühlen. Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Der Laster war vermutlich wegen eines geplatzten Reifens in Brand geraten. Der Fahrer versuchte zunächst selbst das Feuer zu löschen - allerdings ohne Erfolg. Der Mann verständigte anschließend den Notruf und erklärte den Beamten seinen wagemutigen Plan.
Anschließend setzte er sich wieder in das brennende Gefährt, um es unter Anleitung eines Beamten aus der Stadt in unbewohntes Gebiet zu fahren. Knapp 400 Meter hinter dem Ortsschild endete die Fahrt – der Fahrer sprang aus dem Führerhaus und brachte sich in Sicherheit. Gleichzeitig rückten Einsatzkräfte mit Blaulicht aus.
Feld geht in Flammen auf
Das Feuer konnte am späten Nachmittag gelöscht werden. Wie die "Augsburger Allgmeine" berichtet, trug dank der mutigen Rettungsaktion lediglich die Natur schaden davon. Ein angrenzendes Feld soll in Flammen aufgegangen sein, hieß es in dem Blatt. Am Abend versuchten die Einsatzkräfte, den Tankinhalt in ein Spezialfahrzeug umzupumpen.
Nach ersten Erkenntnissen wurde bei dem Einsatz niemand verletzt. Die Höhe des Sachschadens am Fahrzeug sowie dem verbrannten Getreidefeld ist noch nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, jgu/dpa