Mann von Schaulustigen gestresst Festsitzendes Segelboot auf Norderney wird geborgen
09.11.2023, 17:07 Uhr Artikel anhören
Der gestrandete Seemann und sein DIY-Segelschiff zieht auf Norderney viele Schaulustige an - zu viele wie es scheint.
(Foto: picture alliance/dpa)
Mit einem defekten Motor, Anker und Ruder ist ein Segelboot auf Norderney angespült worden. Die Inselverwaltung hat nun eine Lösung parat, um das Boot möglichst schnell vom Strand wegzubekommen. Das Schicksal des 70-jährigen Seglers ist noch offen.
Das auf der Insel Norderney gestrandete Segelboot soll noch an diesem Freitag abgeschleppt werden. Bei entsprechender Tide soll die "Wibo" laut einer Inselsprecherin vermutlich am Nachmittag über Land geborgen werden. Am Montag lief ein um die 70 Jahre alter Seemann mit seinem nicht mehr manövrierfähigen Boot am Weststrand der Insel auf Grund. Seitdem haben sich er und das Schiff zu einer Touristenattraktion entwickelt. Laut Polizei hat der Mann schon öfter längere Zeit auf dem Segelboot gelebt und sei auf der Nordsee unterwegs gewesen.
Das Schiff, an dem der Mann viel selbst gebaut hat, soll erst einmal weg vom Strand. Wegen der Sturmflutsaison besteht die Gefahr, dass das Segelboot noch weiter angespült wird und den Küstenschutz beschädigt. Das Schiff hat den Angaben nach einen defekten Motor, einen defekten Anker und ein beschädigtes Ruder. Ein Abschleppen über das Meer sei nicht möglich. Um für die Kosten einer möglichen Reparatur des Schiffes aufzukommen, sammelt eine private Initiative von Inselbewohnern Spenden. Dazu hat sie einen Aufruf auf der Plattform Facebook veröffentlicht.
Segelboot wird von Schaulustigen gekapert
Wie es mit dem aus Freiburg stammenden Seemann weitergeht, ist indes noch nicht klar. In den vergangenen Tagen lebte er am Strand auf seinem Schiff. "Er ist körperlich unversehrt, aber wegen der vielen Schaulustigen etwas gestresst", sagte die Inselsprecherin.
Manche Menschen würden auf das Boot klettern. Vor seinem abrupten Stopp auf Norderney sei er von Hooksiel bei Cuxhaven unter anderem nach Spiekeroog und Juist gesegelt. Am Mittwochabend hatte der Seemann im Rathaus um Hilfe gebeten.
Quelle: ntv.de, ysc/dpa