Größter Brand der Geschichte Feuer in Kalifornien breiten sich rapide aus
07.08.2018, 07:41 Uhr
Seit Wochen wüten in Kalifornien Waldbrände und noch immer hat die Feuerwehr keine Kontrolle über die Flammen. Das hat Folgen: Mittlerweile ist das Feuer zum größten jemals in Kalifornien registrierten Waldbrand angewachsen.
Zwei im Norden Kaliforniens wütende Feuer haben sich rapide ausgeweitet und sind zum größten jemals in dem Bundesstaat registrierten Waldbrand geworden. Die als Mendocino Complex bezeichneten Brände hätten inzwischen knapp 115.000 Hektar Land verbrannt - ein Gebiet, das beinahe der Größe der Metropole Los Angeles entspreche, teilten die Behörden mit.
Laut Feuerwehr brachte ein Hochdruckgebiet wärmere Luft, Trockenheit und starke Winde in die Region. Lediglich 30 Prozent des Brandes, bei dem bislang zwei Menschen ums Leben kamen, sind eingedämmt. Und es ist nicht das einzige Feuer: Weiter nördlich in Kalifornien wütet derzeit zudem das sogenannte Carr-Feuer, bei dem bislang sieben Menschen ums Leben kamen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte es in Kalifornien außergewöhnlich schwere Wald- und Buschbrände gegeben. Das sogenannte Thomas-Feuer, das am 4. Dezember ausbrach, war zuletzt als schlimmster Brand in der jüngeren Geschichte des US-Bundesstaats eingestuft worden. Das als Mendocino Complex bezeichnete Feuer verbrannte inzwischen aber mehr Land.
Quelle: ntv.de, ftü/AFP