Panorama

Drei Orte werden evakuiert Feuer wütet in Brandenburger Waldgebiet

Die Lage ist nach Aussagen des Waldbrandschutzbeauftragten inzwischen "dramatisch".

Die Lage ist nach Aussagen des Waldbrandschutzbeauftragten inzwischen "dramatisch".

(Foto: dpa)

Durch die Dürreperiode herrscht fast überall akute Waldbrandgefahr. Nun greifen die Flammen in einem Brandenburger Waldgebiet um sich. In drei Orten müssen die Menschen ihre Häuser verlassen. Alte Munition im Boden erschwert die Löscharbeiten noch zusätzlich.

Ein Feuer hat sich auf einer großen Waldfläche rund 50 Kilometer vor der Stadtgrenze von Berlin rasch ausgebreitet. Betroffen seien rund 40 Hektar Fläche in Brandenburg, sagte der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel. Die Lage sei inzwischen "dramatisch", sagte er dem RBB.

Die Einsatzleitung entschloss sich am Abend, die Treuenbrietzener Ortslagen Tiefenbrunnen, Klausdorf und Frohnsdorf zu evakuieren. Die Gefahrenabwehrbehörde der Stadt bat die Bevölkerung in den Orten "ihre Häuser zu verlassen" und den "Anweisungen" zu folgen. "Nehmen Sie bitte nur das Wichtigste wie Papiere und Medikamente mit", hieß es in der Mitteilung der Behörde.

Die Flammen hatten sich im Laufe des Tages schnell ausgebreitet. Zunächst war von mehr als fünf Hektar Brandfläche die Rede gewesen. Der Brand auf der Kreisgrenze zwischen Potsdam-Mittelmark bei Treuenbrietzen und Teltow-Fläming bei Niedergörsdorf südwestlich der Hauptstadt erstrecke sich zudem auf munitionsbelastetem Gebiet, hieß es.

Das erschwert die Löscharbeiten. Der Regionalleitstelle Brandenburg zufolge gab es schon Explosionen. Weitere Kräfte seien angefordert worden. Der Brand liege in der Nähe der Bundesstraße 102. In Brandenburg ist seit Monaten kaum noch Regen gefallen, die Natur ist in weiten Landstrichen ausgedörrt.

Der Zugbetrieb im Nahverkehr wurde wegen des Brandes unterbrochen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Betroffen ist demnach die Regionalbahnlinie 33 von Wannsee nach Jüterbog. Auch die Bundesstraße 102 wurde gesperrt.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen