US-Freeway gesperrt Flieger aus dem Zweiten Weltkrieg abgestürzt
24.10.2018, 11:02 Uhr
In Maschinen des Typs North American T-6 Texan wurden im Zweiten Weltkrieg Jagdpiloten ausgebildet.
(Foto: imago/ZUMA Press)
Nahe Los Angeles stürzt eine Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg über einem Freeway ab und geht in Flammen auf. Polizei und Feuerwehr sperren daraufhin sämtliche Spuren der Straße.
Ein seltener Anblick bot sich den Autofahrern auf dem Freeway 101 nordwestlich von Los Angeles am Dienstagnachmittag. Mitten auf der viel befahrenen Straße brannte eine Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg, der sonst nur noch bei Flugshows fliegt.
Es handelt sich um eine North American T-6 Texan, ein in den USA gebautes Trainingsflugzeug, mit dem seinerzeit in vielen Nationen Jagdpiloten ausgebildet wurden. Gestartet war die Maschine mit dem Eisernen Kreuz auf den Tragflächen vom nahegelegenen Van Nuys Airport. Wie der US-Nachrichtensender NBC meldet, gehört sie dem "Condor Squadron Club".
Der Club wurde 1965 von einigen ehemaligen "World War II"-Piloten gegründet, um "ein Stück Luftfahrtgeschichte zu bewahren, die eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Freiheit der USA spielte", heißt es auf dessen Internetseite. Zu sehen sind die alten Flieger normalerweise bei Gedenkveranstaltungen und Veteranen-Events. Der Condor Squadron Club unterhält zudem ein Flugzeug-Museum am Van Nuys Airport.
Warum die North American T-6 Texan abstürzte, ist noch unklar. Auch über Verletzte oder Tote gibt es bislang seitens der Behörden keine Angaben.
Quelle: ntv.de, nan