Panorama

Räuber auf der Flucht Geldtransporter in Berlin überfallen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Berichten zufolge erbeuteten die Räuber eine Geldkassette (Archivbild).

Berichten zufolge erbeuteten die Räuber eine Geldkassette (Archivbild).

(Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer)

Ein Geldtransporter wird vor einer Berliner Bankfiliale überfallen. Die Täter können fliehen. Wenig später wird ein brennendes Auto entdeckt. Handelt es sich dabei um das Fluchtfahrzeug?

Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in Berlin ist mindestens ein Mitarbeiter nach Polizeiangaben verletzt worden. Der Wagen sei gegen 9 Uhr am Mariendorfer Damm vor einer Bankfiliale vorgefahren, als es zu dem Angriff kam, wie eine Polizeisprecherin sagte. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung sollen mehrere Täter an dem Überfall beteiligt gewesen sein. Die Polizei konnte dazu zunächst keine Angaben machen.

Es sei auch noch unklar, ob und wie viel Beute gemacht worden sei. Nach "Bild"-Informationen nahmen die Räuber der Geldtransporter-Besatzung die Waffen ab und erbeuteten eine Geldkassette.

Laut Polizei wurde wenig später - nur wenige Minuten vom Tatort entfernt - auf einem Parkplatz an der Mohringer Allee im Bezirk Neukölln ein brennendes Fahrzeug entdeckt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ob es einen Zusammenhang gibt zum Überfall und ob es sich möglicherweise um das Fluchtfahrzeug handelt, ist noch unklar. Das sei Gegenstand der Ermittlungen, so die Polizeisprecherin.

In der Vergangenheit kam es mehrfach zu Überfällen auf Geldtransporter. Zuletzt sogar fast filmreif in Bayern. In der Nähe von Ludwigsburg hatten vier Täter eine Autopanne vorgetäuscht, dabei war einer von ihnen mit Gehstock als Lockvogel getarnt. Der 24-jährige Beifahrer des privaten Geldtransportdienstes sei ausgestiegen - und sofort von dem Mann mit Gehstock und einem Täter mit Waffe bedroht worden. Die Räuber flüchteten mit der Beute in unbekannter Höhe.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen