Panorama

Wetterwoche im Schnellcheck Gewitter beenden die große Hitze - danach abwechslungsreich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Im Verlauf der neuen Woche wird es teils sommerlich, teils gewittrig.

Im Verlauf der neuen Woche wird es teils sommerlich, teils gewittrig.

(Foto: picture alliance/dpa/onw-images)

Nach dem sonnigen und sehr heißen Wochenende - heute wird es mit bis zu 37 Grad wahrscheinlich der bisher heißeste Tag des Jahres, der bisherige Spitzenreiter ist laut offiziellem DWD-Messnetz der 14. Juni mit 35,5 Grad - kommt pünktlich zu Beginn der neuen Woche spürbare Abkühlung und Gelegenheit zum Durchlüften und Durchatmen. Begleitet wird dieser Wetterwechsel allerdings von teils kräftigen Schauern und Gewittern. Örtlich besteht Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch im weiteren Verlauf der Woche bleibt es abwechslungsreich mit sommerlichen Phasen speziell im Süden, aber auch gewittrigen und sehr windigen bis stürmischen Tagen. Hier die Details:

Abend / Nacht zu Montag

Ab dem Nachmittag und Abend bilden sich im Nordwesten und Westen erste Schauer und Gewitter. Im Laufe der Nacht ziehen die weiter und erreichen bis zum Morgen ungefähr eine Linie Oberrhein - Brandenburg. Stellenweise können die Gewitter kräftiger, eventuell unwetterartig ausfallen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Im Südosten bleibt es noch trocken. Dazu wird es oft noch mal sehr warm mit Tiefstwerten zwischen 14 und 19 Grad. Vor allem in den Ballungszentren am Rhein sowie von Berlin bis zur Lausitz ist auch eine tropische Nacht mit Tiefstwerten nicht unter 20 Grad möglich.

Montag

Am Vormittag erreichen die Gewitter aus der Nacht den Südosten. Örtlich besteht weiterhin Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Auch in den Norden und Westen ziehen dichtere Wolken mit teils kräftigen und gewittrigen Schauern. Dazwischen verläuft der Montag freundlicher und weitgehend trocken. Es wird zudem verbreitet sehr windig bis stürmisch mit stärkeren Böen vor allem an der Küste, im Bergland und in Verbindung mit Schauern und Gewittern. Die Temperaturen gehen spürbar zurück auf 19 bis 25 Grad im Norden und Westen und 26 bis 30 Grad im Süden und Osten.

Dienstag

Am Dienstag bekommt der Süden angenehmes Sommerwetter mit viel Sonne und Temperaturen bis 30 Grad. In Richtung Norden werden die Wolken zahlreicher und stellenweise bilden sich ein paar Schauer. Dazu weht kräftiger, an der Küste stürmischer Wind bei kühleren 19 bis 23 Grad, in der Mitte Deutschlands meist um 25 Grad.

Mittwoch

Am Mittwoch bleibt es ganz im Norden eher durchwachsen und kühl. Im großen Rest wird es voraussichtlich freundlich bis sonnig (vor allem im Süden) und sehr warm bis heiß mit Temperaturen zwischen 29 und 35 Grad (Oberrhein).

Donnerstag

Ab der Nacht zu Donnerstag und am Donnerstag breiten sich von Westen neue, teils kräftige Schauer und Gewitter aus. Die große Hitze ist dann zwar vorbei, es bleibt aber sehr warm bis heiß und teilweise schwül mit 24 bis 30 Grad, Küste kühler. Dazu weht frischer bis kräftiger Wind.

Freitag / Samstag

Ab Freitag beruhigt sich das Wetter wieder und es wird für die meisten freundlich, trocken und angenehm warm bis heiß mit 24 bis 31 Grad, nur an der Küste bleibt es bei kühleren 20 Grad. Der Wind weht weiterhin frisch bis kräftig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen