Panorama

Vater verletzt im Haus gefunden Zwei tote Kinder in Unterfranken entdeckt

In einem Haus im unterfränkischen Karlstein wurden zwei tote Kinder gefunden.

In einem Haus im unterfränkischen Karlstein wurden zwei tote Kinder gefunden.

(Foto: picture alliance / HMB Media/Mueller)

Ein Angehöriger macht einen grausigen Fund: In einem Haus im bayerischen Ort Karlstein werden zwei Geschwister tot aufgefunden. Ihr Vater ist ebenfalls schwer verletzt. Erste Ermittlungen deuten auf eine möglicherweise defekte Heizung und eine daraus resultierende Vergiftung hin.

Zwei tote Kinder sind in einem Haus im unterfränkischen Ort Karlstein, in der Nähe der Landesgrenze zu Hessen, entdeckt worden. Nach dpa-Informationen liegt möglicherweise eine Kohlenmonoxid-Vergiftung vor, die Heizung könnte defekt gewesen sein. Die Polizei bestätigte dies zunächst nicht, ermittelt werde in alle Richtungen.

Erste Anzeichen deuteten auf einen Unglücksfall in dem Haus im bayerischen Karlstein am Main (Landkreis Aschaffenburg) hin, sagte Polizeisprecher Philipp Hümmer. Die Leichen der Kinder sollten noch am Montag obduziert werden, um die Todesursache zu klären. Die Kinder waren Geschwister: ein fünf Jahre altes Mädchen und ein vierjähriger Junge. Ihr 49 Jahre alter Vater wurde verletzt und kam in ein Krankenhaus. "Die Mutter war nicht vor Ort. Die Eltern leben getrennt", sagte Hümmer. Ein Angehöriger habe die Kinder gegen 6.30 Uhr in dem Haus gefunden und die Einsatzkräfte alarmiert. "Das Haus ist abgesperrt", so Hümmer. "Die Spurensicherung ist da." Zudem seien die Rechtsmedizin und eine Staatsanwältin vor Ort.

Kohlenmonoxid - unsichtbar und gefährlich

Das sehr giftige Kohlenmonoxid (CO) ist ein brennbares, farb- und geruchloses Gas. Es entsteht unter anderem, wenn Materialien wie Holz, Kohle oder Gas ohne genügend Sauerstoff verbrennen, etwa in geschlossenen Räumen oder bei defekten Heizanlagen. Bei der Lagerung von Holzpellets kann ebenfalls CO entstehen. Auch an Stromaggregaten, die meist mit Diesel oder Benzin betrieben werden, entstehen giftige Abgase wie Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid blockiert den Transport von Sauerstoff im Blut. Bei einer Vergiftung kommt es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Bewusstlosigkeit - und im schlimmsten Fall zum Erstickungstod. Vor allem im Schlaf werden die Symptome nur selten bemerkt.

Immer wieder gibt es Fälle von Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Bundesweit Aufsehen verursachte etwa der Tod von sechs Jugendlichen in einer Gartenlaube nahe dem unterfränkischen Arnstein (Landkreis Main-Spessart). Die 18- und 19-Jährigen starben im Januar 2017, weil sie unbemerkt giftige Gase eines benzinbetriebenen Stromgenerators eingeatmet hatten. Das Gerät war nicht für Innenräume zugelassen, stand aber im Technikraum der Laube.

(Dieser Artikel wurde am Montag, 24. Januar 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, als/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen