Nicht genügend Löschwasser Großbrand nach Explosion von Treibstofftank in Thüringen
18.07.2022, 20:03 Uhr
Ein Haus und Nebengebäude stehen bei dem Brand in Thüringen in Flammen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Im thüringischen Bothenheilingen geht ein Treibstofftank in die Luft und setzt mehrere Gebäude im historischen Ortskern in Brand. Verletzt wird den Angaben zufolge niemand, jedoch gibt es vor Ort nicht genügend Löschwasser. Auch die Hitze macht der Feuerwehr zu schaffen.
Ein Treibstofftank ist heute Mittag in Bothenheilingen in Thüringen explodiert. Im historischen Ortskern stehen deshalb mehrere Gebäude in Flammen, darunter ein Mehrfamilienhaus und eine Tischlerei, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Die Feuerwehr habe ein Übergreifen auf weitere Häuser verhindern können. Allerdings gebe es vor Ort nicht genügend Löschwasser, so die Sprecherin.

Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen, die auch ein Fachwerkgebäude erfasst haben.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der Treibstofftank soll auf dem Grundstück des Mehrfamilienhauses gestanden haben. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es keine Verletzten. Allerdings hatten einige der Feuerwehrleute wegen der großen Hitze mit Kreislaufproblemen zu kämpfen, wie es weiter hieß.
Die Tischlerei wurde laut der "Thüringer Allgemeinen" komplett zerstört. Diese war den Angaben zufolge in einem Vierseitenhof angesiedelt. Wie hoch der dort entstandene Schaden ist, konnte noch nicht gesagt werden. Auch zu den Brandschäden an dem Mehrfamilienhaus konnte zunächst keine Einschätzung abgegeben werden.
Berichte, wonach Landwirte in der Umgebung aufgefordert worden seien, Wasser bereitzustellen, konnte die Polizeisprecherin nicht bestätigen.
Quelle: ntv.de, ysc/dpa